Aufgrund einer aktuell steigenden Belastung mit Blaualgen hat das Gesundheitsamt am Landratsamt Ansbach ein Badeverbot für den Krummweiher in der Gemeinde Bechhofen ausgeprochen.
Blaualgen (Cyanobakterien) können beim Menschen ernsthafte Erkrankungen verursachen, die bis zu Lähmungen der Atemmuskulatur und zur Schädigung des Nervensystems führen können. Wenn Kinder sehr viel Wasser schlucken, kann Lebensgefahr bestehen. Weitaus häufiger sind Symptome wie Übelkeit, Durchfall sowie Reizungen der Augen, Ohren und Rachenschleimhäute. Bei Haustieren wie Hunden sind tödliche Vergiftungen durch das Trinken von belastetem Wasser nicht selten.
Begünstigt wird eine hohe Blaualgenkonzentration durch Nährstoffeintrag in Gewässer und durch relativ hohe Temperaturen. Man kann Blaualgen an grünen, schlierenartigen Gebilden nahe der Wasseroberfläche erkennen. Es gibt eine Faustregel, die Rückschlüsse auf die Wasserqualität zulässt: Wer in knietiefem Wasser die Füße nicht schimmern sieht, sollte an dieser Stelle besser nicht baden gehen.
Quelle: Landratsamt Ansbach