Vom fränkischen Bauernsohn zum General im amerikanischen Revolutionskrieg
Ein Roman über das außergewöhnliche Leben einer viel zu wenig bekannten historischen Gestalt: Geboren als deutscher Bauernsohn in Hüttendorf bei Erlangen, wurde Johann Kalb mit 17 Jahren Soldat, als Baron de Kalb Offizier in der französischen Armee, um später als amerikanischer General die blutige Geburtsstunde der USA mitzuerleben. Bei der Schlacht in Camden in South Carolina 1780 wird Baron de Kalb tödlich verwundet und infolgedessen bis heute als amerikanischer Freiheitsheld verehrt. In Amerika berühmt, in seiner deutschen Heimat ein unbeschriebenes Blatt: Neun Städte und sechs Distrikte sind heute in den USA nach Kalb benannt.
ISBN 978-3-7472-0718-5, ars vivendi Verlag Cadolzburg, 1. Auflage, 144 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen, Preis: 20,00 Euro.
Text + Cover: www.arsvivendi.com
