PETERSAURACH
Die Petersauracher Kerwa hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, warum sie zu den Höhepunkten im Kalender gehört. Schon am Donnerstag ging’s los mit der traditionellen Bierprobe – trotz nasser Witterung ließen sich die Besucher die Stimmung nicht verderben. Am Freitag folgte der Kinder-Kerwabaum am Rathaus, bevor Bürgermeister Herbert Albrecht mit dem Bieranstich offiziell den Startschuss gab. Abends sorgte die Starlet Combo im Festzelt für Stimmung.
Das Wochenende bot dann das volle Kerwa-Programm: Baumstellen, Künstlerausstellung, Festgottesdienst, Oldtimer und Kerwaspiele. Abends wurde im Zelt gefeiert, getanzt und natürlich reichlich gegessen. Auch die Kinder kamen mit Karussell und Süßem nicht zu kurz. Am Montag klang die Kerwa traditionell mit Frühschoppen, Musik und dem Saustechen aus.
Das Wetter zeigte sich wechselhaft – Regen zum Auftakt, aber viele trockene Stunden an den Festtagen. Unterm Strich blieb die Kerwa, wie man sie kennt: lebendig, gesellig und ein echtes Stück Petersauracher Dorfleben.
Text + Fotos: Fa. Habewind
