Schlagwörter-Archiv: Petersaurach
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 408/ 04.06.2022
Drogenfahrt ohne Führerschein
Petersaurach: Freitagnacht (03.06.2022) um 23:15 Uhr wurde in der Ansbacher Straße der 19-jährige weiterlesen Drogenfahrt ohne Führerschein
Fahrraddiebstahl in Großhaslach – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 28.05.2022 bis 30.05.2022 wurde in der Talgasse ein Trekkingrad aus einem Wohnanwesen entwendet. Das Rad war in einem Sandsteinanbau des Anwesens untergestellt. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Zwischen 14:00 Uhr (SA) und 11:00 Uhr (MO) entwendeten Unbekannte das mit einem Bügelschloss an einem Balken befestigte Fahrrad einer 35-Jährigen.
Der Hersteller des Trekkingrades ist nicht bekannt. Die Farbe des Fahrradrahmes ist schwarz mit rot/weißer Aufschrift. Der Zeitwert wird auf ca. 400 Euro geschätzt.
Die Polizeiinspektion Heilsbronn hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden.
Quelle: PI-Heilsbronn
Inklusive Lebensräume schaffen
Junger Verein wählt Vorstandschaft neu
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Mit 30 Mitgliedern zählt der in Petersaurach ansässige gemeinnützige Verein LebensRaum Petersaurach e.V. wahrlich nicht zu den größten Akteuren der Gemeinde. Doch ist es einer derer, die in den heutigen Zeiten neu entstehen und sich wichtigen aktuellen Gesellschaftsthemen widmet.
weiterlesen Inklusive Lebensräume schaffenHabewind-News – Unsere fränkische Heimat 407/ 21.05.2022
Neuwahlen und Ehrungen beim Imkerverein Petersaurach
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Der Imkerverein Petersaurach konnte seine diesjährige Hauptversammlung bei schönstem Wetter am Lehrbienenstand endlich wieder in Präsenz abhalten.
Die Vereinsmitglieder waren unter anderem dazu aufgerufen, eine neue Vorstandschaft zu wählen. Als 1. Vorsitzender wurde Rudolf Buchinger im Amt bestätigt, ebenso wurde Peter Bürkel als Stellvetreter wiedergewählt. Den Posten des Kassiers nimmt weiterhin Reiner Östreicher wahr. weiterlesen Neuwahlen und Ehrungen beim Imkerverein Petersaurach
Krötenwanderung in Petersaurach erfolgreich abgeschlossen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Die Ortsgruppe des BN organisierte auch dieses Jahr die Amphibien-Laichwanderung an der Umgehungsstraße in Petersaurach und am Aicher Weg.
Dabei wurden 4135 Amphibien, vor allem Erdkröten, Frösche und Molche, vom Verkehrstod bewahrt.
Die Tätigkeit der Betreuer sieht wie folgt aus: Mitte März bis Mitte April werden je nach Witterung in der Regel durch BN-Mitarbeiter Krötenzäune an den betroffenen Straßenrändern aufgestellt. weiterlesen Krötenwanderung in Petersaurach erfolgreich abgeschlossen
Flüchtlings-Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast bei der FFW Petersaurach
„Eine Feuerwehr zum Anfassen“!
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Mitte Mai besuchten 31 Kinder und Jugendliche des Schulzentrums in Petersaurach mit ihrer Betreuerin Sabine Fetz sowie den beiden Dolmetscherinnen Katharina Veliky und Olga Cesarski die Feuerwehr in Petersaurach.
Bereits bei der Begrüßung stellten die Schüler ihr Können unter Beweis und begrüßten den 1. Kommandanten Hartmut Schletterer sowie die beiden Gruppenführer Martina und Raimund Großberger mit einem fröhlichen „Guten Morgen“ auf Deutsch. weiterlesen Flüchtlings-Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu Gast bei der FFW Petersaurach
Endlich wieder „reale“ und wichtige Verkehrserziehung der vierten Klassen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Vor den Osterferien begann für die Viertklässler der Grundschule Petersaurach die Verkehrserziehung auf dem Verkehrsübungsplatz in Lichtenau. Dort trainierten die Schülerinnen und Schüler einmal wöchentlich das Verlassen eines Grundstückes, das Vorbeifahren an Hindernissen, das Linksabbiegen sowie die verschiedenen Vorfahrtsregelungen.
weiterlesen Endlich wieder „reale“ und wichtige Verkehrserziehung der vierten Klassen