(Petersaurach) Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Kradfahrer kam es am Montagmorgen gegen 07.20 Uhr in Petersaurach, auf weiterlesen Kradfahrer schwer verletzt
Schlagwörter-Archiv: Petersaurach
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 424/ 28.01.2023
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 423/ 14.01.2023
Filmabend über Landwirtschaft mit Diskussion
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Der Film „Bauer unser“, den die Ortsgruppe des Bund Naturschutz in Petersaurach zeigte, interessierte Landwirte und Verbraucher gleichermaßen und regte zu einer lebhaften Gesprächsrunde an. Nach der Begrüßung wartete BN-Beisitzer Reiner Östreicher mit vielen interessanten Fakten zum Thema auf.
Die Dokumentation zeigte, wie die Agrarproduktion in Europa der Maxime von Spezialisierung und Expansion gehorcht. Im Film waren Ausschnitte aus dem Alltag mehrerer grundverschieden arbeitender Bauernhöfe und damit zugleich verschiedene Überlebensstrategien ihrer Betreiber in einer von ökonomischen Zwängen dominierten Landwirtschaft zu sehen. Der Film zeigte auch, mit welchen Vorgaben Landwirte zu kämpfen haben. weiterlesen Filmabend über Landwirtschaft mit Diskussion
Virtuell Berufswelten erkundet
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Einen besonderen Beitrag im Rahmen ihres Berufsorientierungsprozesses konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8Gt und 7Gt in der Mittelschule Petersaurach wahrnehmen. Im Rahmen der „Virtual Work Experience“, ein durch das „sprungbrett bayern“ zur Verfügung gestelltes Projekt, wurden in den Bereichen Metall, Elektro und Glas virtuelle Berufswelten erkundet.
Nach einer kurzen Einweisung in das Virtual-Reality-System durch den Initiator, Mittelschullehramtsstudent Ferdinand Gössnitzer, konnten die Schüler mithilfe der VR-Brille und Controllern in der Schule eigenständig auf die virtuelle Arbeitsplatzerkundung gehen. Neben der sachgerechten Bedienung von Hydraulikpressen, räumlichem Vorstellungsvermögen beim Einsatz von CNC-Fräsen sowie einem Geschicklichkeitsparcours, bei dem das Schweißen simuliert wurde, gab es auch Stationen zur Qualitätsprüfung von Hohlglas, Verarbeitung von Flachglas, der Reparatur von Elektromotoren und der Lackierung von Fahrzeugen, wobei stets der Arbeitsschutz und die Sorgfalt zu beachten waren.





Gelungener Jahresabschluss bei der Jugendfeuerwehr
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Die Jungendwarte überlegten sich für die Jugendlichen der Feuerwehr Petersaurach eine besondere Überraschung. Als „Dankeschön“ für die zahlreichen ehrenamtlichen Stunden bei den Übungen, am Grillfest, Lange Nacht der Feuerwehr und vieles mehr.
Mitte Dezember 2022 wurde gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt nach Ansbach gefahren. Da hieß es nicht wie üblich: Absitzen, Antreten, Wasserentnahmestelle ist der Überfuhrhydrant… Nein, es ging los mit Kinderpunsch, Bratwüsten oder auch Crêpes – für jeden war das richtige dabei. Bei winterlichen Bedingungen mit etwas Schnee kam eine super Stimmung auf.
weiterlesen Gelungener Jahresabschluss bei der JugendfeuerwehrBrand eines Einfamilienhauses
PETERSAURACH. (47) In den Dienstagabendstunden (10.01.2023) geriet ein Einfamilienhaus in Langenloh (Lkrs. Ansbach) in Brand. Es entstand hoher Sachschaden.
weiterlesen Brand eines EinfamilienhausesN-Ergie Kinotour spielte in Petersaurach 1.671,63 Euro ein
Erlös geht an die Bücherei
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
Kino unter freiem Himmel – ein voller Erfolg. Im September lockte die N-Ergie mit ihrer 17. Kinotour zahlreiche Besucher zum Open-Air-Kino „Beckenrand Sheriff“ nach Petersaurach. Die Erlöse von insgesamt weiterlesen N-Ergie Kinotour spielte in Petersaurach 1.671,63 Euro ein
Praktikum der 9. Klassen: Weitere Schritte auf dem Weg in den Beruf
PETERSAURACH (Eig. Ber.)
In der Woche vom 7. bis zum 11. November absolvierten die beiden 9. Klassen der Mittelschule ihr letztes verpflichtendes Betriebspraktikum. Schon die beiden weiterlesen Praktikum der 9. Klassen: Weitere Schritte auf dem Weg in den Beruf
Fahrraddiebstahl am Bahnhof – Zeugen gesucht
Petersaurach: Am 20.12.2022 wurde ein Fahrrad am Bahnhof in Wicklesgreuth entwendet. weiterlesen Fahrraddiebstahl am Bahnhof – Zeugen gesucht