NEUENDETTELSAU
Mitte September begrüßten Obermeister Peter Arlt, Moderator Andreas Völkner und Lehrlingswart Christian Wiedmann (stellvertretender Obermeister) 35 Gesellinnen und Gesellen des Schreinerhandwerks im Saal des Landgasthofs Sonne zur feierlichen Freisprechung.
Nach einer interessanten Diskussionsrunde mit dem stellvertretenden Landrat Stefan Horndasch und Schulleiter Thomas Grad von der Meisterschule in Gunzenhausen zur Zukunft des Handwerks wurden die 10 besten Gesellenstücke auf einer Leinwand präsentiert. Anschließend erhielt Leo Eisen von der Schreinerei Lutz aus Degersheim seine Anerkennung zum Innungssieger. Zudem gewann er den Wettbewerb „Die gute Form“. Die dreijährige Lehrzeit mit „gelacht – geschwitzt – gearbeitet“ parodierten eine Gesellin und ein Geselle als humorvolle Zusammenfassung.
Den 35 Gesellinnen und Gesellen wurden von Obermeister Peter Arlt und Lehrlingswart Christian Wiedmann die Gesellenbriefe feierlich überreicht. Damit sind sie von ihren Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag entbunden (also freigesprochen). Als Dank an ihre Eltern, Lehrmeister oder andere Unterstützer durften die ehemaligen Azubis abschließend 35 Rosen verteilen.
Text + Foto: Haberzettl


