Buchenleben – Peter Wohlleben hat es wieder getan

Der mehrfache „Waldbestsellerautor“ Peter Wohlleben hat uns ein neues Buch aus dem Wald beschert: „Buchenleben“. Ein Baum erzählt seine Ich-Geschichte. Die Buche, um die es geht, steht hinter Wohllebens Forsthaus in der Eifel, ist über 200 Jahre alt. Was mag sie wohl alles erlebt haben? Diesem Leben geht der berühmte Förster auf die Spur, und zwar von Anfang an, vom Sämling bis zur alten weisen Buchenmutter. Soviel sei verraten: die Buche erlebt wirklich viel, 33 kurzweilige Kapitel lang.
Immer mehr Biologen halten Pflanzen für intelligente Geschöpfe, die – wenngleich anders als wir – sehen, hören, fühlen können, die ein Gedächtnis haben und auch Entscheidungen fällen. Hier wird das Buchenlebenlesen wirklich sehr interessant, die Sinne öffnend und tiefwurzelnd. Für alle Waldgänger und Bäumebewunderer, oder die, die die Gesetze der Natur ansatzweise verstehen wollen, ist „der neue Wohlleben“ ein tolles, bereicherndes Buch. Vielleicht liest es sogar der eine oder andere Waldbesitzer und betrachtet seine Fichten, Kiefern, Eichen und Buchen in neuem Licht…
Peter Wohlleben, Buchenleben, Ludwig-Verlag 2024, 352 Seiten mit Illustrationen, Hardcover. ISBN: 978-3-453-28151-6. Preis: 23 Euro.
Quelle: GPP / Foto: Ludwig-Verlag

Sonderedition Buchenleben von Peter Wohlleben
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach