40 Jahre Altstadtfreunde „Die Turmfalken“

Wahrzeichen bewahrt, Gemeinschaft gestärkt

WINDSBACH (Eig. Ber.)
Mit einer feierlichen Jubiläumsveranstaltung haben die Altstadtfreunde „Die Turmfalken“ ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Nach den Klängen der Turmbläser begrüßte Bürgermeister Matthias Seitz zahlreiche Gäste, darunter auch einige Gründungsmitglieder sowie die aktiven Turmfalken.
Bürgermeister Seitz erinnerte in seiner Festrede an die Anfänge der Turmfalken, als der Stadtturm vor 40 Jahren stark beschädigt und vom Verfall bedroht war. Die Sanierung war ein großer Kraftakt: Mehrere tausend Stunden ehrenamtlicher Arbeit flossen in das Projekt – Schutt und Erdaushub wurden über die steilen Treppen getragen, Baumaterial hinaufgeschleppt, gegraben, gemauert, gesägt und gestrichen. Alles geschah mit viel Muskelkraft, Ausdauer und Gemeinschaftsgeist. Im Ergebnis kann der Turm heute wieder bestiegen werden. Wer die 90 Stufen erklimmt, wird mit einem einzigartigen Blick über Windsbach und das idyllische Rezattal belohnt.
Doch die Arbeit der Turmfalken beschränkt sich nicht auf die bauliche Rettung: Der Turm ist seitdem wieder erlebbar. An Marktsonntagen und bei angemeldeten Führungen kann er besichtigt werden, im Burggarten finden standesamtliche Eheschließungen und kleinere Veranstaltungen statt.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen der Gründungsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden Gerhard Ulsenheimer, die für langjähriges Engagement und ihre Verdienste gewürdigt wurden. Darüber hinaus zollte er den aktiven Turmfalken Anerkennung für die würdevolle und liebevolle Gestaltung des Festsaals, der mit viel Hingabe dekoriert und vorbereitet wurde. Zur Erinnerung an das Jubiläum ließen die Turmfalken ein spezielles Jubiläumsglas mit Gravur anfertigen, das den Gästen als besonderes Andenken überreicht wurde.
Weitere Informationen und Fotos gibt es auf der städtischen Website unter www.windsbach.de.
Fotos: Altstadtfreunde

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach