ABENBERG (Eig. Ber.)
Auch dieses Jahr war das Bürgerschießen des Schützenvereins Abenberg 1666 ein voller Erfolg mit 272 Teilnehmern. Bei der offiziellen Preisverleihung begrüßte Schützenmeister Dr. Ralph Fries alle Teilnehmer/innen und Gewinner, ein besonderer Dank ging an Bürgermeisterin und Schirmherrin Susanne König sowie an Schützenmitglied Domeier Günter für den gespendeten Gasgrill.
Bürgermeisterin König und Schützenmeister Fries begannen die Preisverteilung mit der Bekanntgabe der Jugendbürgerschützenkönigin Amelie Windisch (8,9 Teiler, FF Abenberg). Ihr wurde ein Pokal, ein Geldkuvert und eine Urkunde überreicht. Den 2. Platz belegte Wagenhöfer Maxin (35,4 Teiler, FF Wassermungenau) vor Gilch Lukas (43,4 Teiler, FF Wassermungenau). Bürgerschützenkönigin 2025 wurde Berger Heidi (4,0 Teiler, Stadt Abenberg), sie sicherte sich den Stadtehrenpreis sowie den Gasgrill und eine Urkunde. Gefolgt von Hager Martin (4,1 Teiler, 3D Konstruktion) und Hans Wechsler (8,2 Teiler, Freitagsradler). Bei der Zufallsscheibe gewann derjenige, der am nächsten an dem Referenzschuss von Bürgermeisterin König lag. Die Gewinner sind der 1. und 2. und der vorletzte Schütze. Alle drei bekamen eine Urkunde und einen Ring Stadtwurst: 1. Alt Hans Peter (0,7 Teiler, FF Bechhofen), 2. Gentele Walter (3,4 Teiler, KTZV), vorletzter Bayerlein Matthias (29,8 Teiler, DJK Fußballer Abenberg). Meistbeteiligung: Für die 19 Vereine/Gruppen/Firmen gab es pro 10 Teilnehmer/innen ein 5 Liter Bierfass.
Text + Foto: Gerdi Wilhelm
