„Analog trifft Digital“ – Graffiti bringt Farbe an Heilsbronner Brücke

Heilsbronn: Ein kreativer Ferienstart in Heilsbronn: Der Verein
Phantasie e.V. organisierte einen Graffiti-Workshop unter dem
Motto „Analog trifft Digital“, bei dem Jugendliche gemeinsam
mit dem erfahrenen Sprayer Matthias Knöcklein die Brücke in
der Neuendettelsauer Straße in ein beeindruckendes Kunstwerk
verwandelten.
Von ersten Skizzen bis zum fertigen Bild lernten die Teilnehmenden
grundlegende Spraytechniken und entwickelten
eigene Motive – kreativ, mutig und thematisch durchdacht.
Sportarten wie Handball und Mountainbiking trafen dabei auf
digitale Welten voller Pixel, Smartphones und virtuellen Räumen.
Besonders gelungen: Die Verbindung zur Region. Heilsbronner
Wahrzeichen und sogar der beliebte „Quellquapp“
aus der Puppenbühne Lippelpie fanden ihren Platz im Gesamtkunstwerk.
Die Aktion wurde vom Bauhof der Stadt Heilsbronn
unterstützt, finanziell mitgetragen vom Bürgertreff – die Hauptkosten
übernahm jedoch der Verein selbst, der sich weiterhin
über engagierte Mitstreiter freut. Der Workshop war nicht nur
künstlerisch ein Erfolg, sondern auch ein Zeichen für gelebte
Analog trifft Digital“ – Graffiti bringt Farbe an Heilsbronner Brücke
Jugendbeteiligung und Kreativförderung im öffentlichen Raum
– ein tolles Gemeinschaftsprojekt, das Heilsbronn bunter macht
und Lust auf mehr weckt.
Text: Gabriele Pees (gekürzt v. d. Red.) / Bild: Irene Gesell.

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach