Ausbildungsbörse Contact KernFranken 2025 in Heilsbronn

HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Auch in diesem Jahr findet am 21. Oktober die Ausbildungsbörse Contact für die Region Kernfranken in der Heilsbronner Hohenzollernhalle statt, bei welcher Schülerinnen und Schüler sich direkt bei den Firmen der Region über die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten informieren können.
Los geht es für die Schulklassen ab 8 Uhr. Eltern der Schüler sind eingeladen, die Ausstellung ab 9 Uhr zu besuchen. Organisiert wird die Ausbildungsbörse wie auch schon in den Vorjahren vom Netzwerk Fachkräfte, mit der Intention, das regionale Handeln zu unterstützen und Stellenbewerber und Anbieter zusammenzubringen, um so einen funktionierenden Mittelstand zu gewährleisten.
Gemäß Herrn Fuhr vom Netzwerk Fachkräfte haben sich bereits über 1.100 Schüler aus den Gemeinden Neuendettelsau, Heilsbronn, Windsbach, Petersaurach, Dietenhofen und Roßtal angemeldet. Ungefähr 50 Aussteller bewerben insgesamt über 100 verschiedene Ausbildungsberufe. Beim Vorgespräch der Kernfranken-Bürgermeister zur diesjährigen Ausbildungsbörse zeigen sich diese zufrieden mit der Veranstaltung: Die Ausbildungsbörse biete den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre mit den Führungskräften der potenziellen Arbeitgeber in Kontakt zu kommen, so Bürgermeister Markus Nehmer aus Lichtenau. Diese Chance gilt es wahrzunehmen! Hierzu haben die Schülerinnen und Schüler den ganzen Vormittag über Zeit – die Ausbildungsbörse endet dieses Jahr um 13 Uhr.
Text: Janine Mändlein + Foto: Antonia Müller, FLZ

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach