„(Fast) alles neu machte der Mai“
LICHTENAU (Eig. Ber.)
Kühle Außentemperaturen sind die Lichtenauer Badbesucher mittlerweile schon gewohnt bei der Saisoneröffnung ihres schönen Freibades. Viele strömten trotzdem zum idyllisch gelegenen Gelände, um vom leckeren Kuchenangebot des Fördervereins zu kosten, die schon traditionelle „Blaulichtveranstaltung“ der BRK-Wasserwacht zu sehen und den Eröffnungssprung von Bürgermeister Nehmer ins gut geheizte Wasser nicht zu verpassen.
Ansonsten jedoch muss man sich künftig an viele Neuerungen gewöhnen, angefangen mit dem digitalen, bargeldlosen Kassenautomaten im Eingangsbereich. Dieser ist Teil der Sparmaßnahmen, die durch den Förderverein angeregt und zu einem großen Teil auch finanziert wurden.
Ebenfalls neu ist die Betreiberfirma Neptun Bäderbetriebe aus Eyb, die künftig in Regiestunden abrechnet. Daher wird es auch wie früher wieder eine Schlechtwetter-Regelung geben, bei sehr ungünstigen Wetterbedingungen wird die Anlage nur zwischen 17:00 und 20:00 Uhr geöffnet. An neue Gesichter muss man sich auch beim Kiosk gewöhnen, dort ist nun die Familie Aydin eingezogen und bietet ihre Spezialitäten an. Der Förderverein des Freibads hat Unmengen an ehrenamtlichen Arbeitsstunden investiert, um das Bad wieder für die neue Saison fit zu machen. Mittlerweile bereitet man sich beim Förderverein und der Gemeinde Lichtenau schon auf das nächste Ereignis vor: Das Lichtenauer Freibad feiert 2025 sein 90-jähriges Bestehen. Am Samstag, 5. Juli, freut man sich bei freiem Eintritt und tollen Attraktionen über viele Besucher!
Text: Ingrid Pfister / Fotos: Karin Dietz






