Benefiz-Schafkopfturnier der MMC Mitteleschenbach

MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)
Am Abend des Hauptfestes der Marianischen Männerkongregation – Filialkongregation Mitteleschenbach, traf man sich im Pfarrheim zum traditionellen Benefiz-Schafkopfturnier und Dämmerschoppen. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet durch den Präses Pfarrer Thomas Swat begrüßte der neue Präfekt Jochen Buckl die Anwesenden und ging kurz auf die Regeln ein. Dann konnten die 44 Kartler, darunter leider nur eine Kartlerin, endlich loslegen. Nach zwei2 Runden á 36 Spielen stand das Ergebnis fest. Mit 111 Punkten gewann Manfred Lang vor Stefan Seitz mit 105 Punkten und Erich Stelzer mit 60 Punkten.
Dank der zahlreichen Spenden konnte jeder Kartler einen schönen Sachpreis bzw. Gutschein mit nach Hause nehmen. Ein großes Vergelt‘s Gott an die Spender Auto Hess, Auto Kopp, Bäckerei Herzog, Bussinger Bau – Daniel Nefzger, Frisörgeschäft Bianca Beyerlein, Gartengestaltung Matthias Leng, Gasthaus zur Krone, Heizung Sanitär Schübel, Firma Henglein, Jenni’s Getränkeladen, Lang & Lang Wohnbau, Manfred Seitz, MOEZER GmbH (Bernecker), Spenglerei Erlbacher, Stefan Knechtlein, VR Bank im südlichen Franken, Zimmerei Latteier, Zurich Versicherungsagentur Beyerlein-Pawliczki & Kollegen.
Anfang Mai konnte der Reinerlös des Schafkopfturniers übergeben werden. Zur symbolischen Spendenübergabe trafen sich am Pfarrheim Vorstand Sebastian Klostermeier und Schriftführerin Beate Kunzmann von den First Respondern Wolframs-Eschenbach/Merkendorf und Vorstand Andreas Gabriel von der Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe aus Wassermungenau. Die Vertreter der beiden gemeinnützigen Organisationen aus der Region freuten sich über jeweils 400 €.
Text + Foto: Jochen Buckl

Die drei Erstplatzierten mit Präses Pfarrer Thomas Swat und Präfekt Jochen Buckl
Präfekt Jochen Buckl, Andreas Gabriel, Sebastian Klostermeier, Beate Kunzmann und Präses Pfarrer Thomas Swat bei der symbolischen Spendenübergabe

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach