Bereits über 10.000 Gäste im Burgmuseum Abenberg

ABENBERG (Eig. Ber.)
Im März 2024 öffnete das neue Burgmuseum auf der Burg Abenberg zum ersten Mal. Seither reißt die Schar der kleinen und großen Gäste nicht ab. Besonders Familien mit Kindern erkunden im Museum mit großer Begeisterung die Burg und ihre Geheimnisse mit dem eigenen goldenen Schlüssel. Diesen bekommen Besucher des Burgmuseums direkt am Eingang. Er erschließt ihnen die lange und bewegte Geschichte der Burg. Mit dem Schlüssel lassen sich multimediale Erlebnisse starten, etwa in der digitalen Ahnengalerie, am Turnierplatz und direkt auf der mittelalterlichen Musikbühne, die sich mit dem Schlüssel in die Bühne des Feuertanzfestivals verwandelt.
Bereits acht Monate nach der Eröffnung konnten Kerstin Bienert und Inge Strobel vom Museumsteam im November den 10.000 Gast begrüßen. Beide freuten sich sehr, dass genau an diesem Tag der neue Schulleiter der Abenberger Grund- und Mittelschule Gunnar Scharrer mit der Klasse 3b als Überraschungsbesucher ins Burgmuseum kam. Als Geschenk erhielt der Schulleiter ein Holzschwert und die Kinder einen Bastelbogen von Burg Abenberg. Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Museum werde auch weiterhin gepflegt, versprachen sich Schulleiter und Museumsleiterin. Das Museum stehe als lebendiger Lernort für alle Jahrgangsstufen und alle Schulen offen, so Kerstin Bienert.
Aufgrund der großen Nachfrage hat das Burgmuseum und das Klöppelmuseum Abenberg künftig ganzjährig auch im Januar und Februar geöffnet. Das Burgmuseum und das Klöppelmuseum haben donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Alle Infos auf den neu gestalteten Internetauftritten www.burg-abenberg.de, www.burgmuseum-abenberg.de und www.kloeppelmuseum-abenberg.de.
Foto: Christine Heiling

Der 10.000 Gast im Abenberger Burgmuseum war gleich eine ganze Schulklasse.
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach