HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Ein musikalisches Highlight fand Ende Oktober in der Hohenzollernhalle Heilsbronn statt, als drei Blasmusikvereine ihre ausgewählten Stücke zum Besten gaben. Organisiert von den Heilsbronner Musikanten, bot das Konzert ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte.
Den Auftakt machte die Blaskapelle der Feuerwehr Neuendettelsau unter der Leitung von Martin Ziegler. Mit dem kraftvollen Konzertmarsch „Salemonia“ von Kurt Gäble heizten sie das Publikum gleich zu Beginn an. Nach einer herzlichen Begrüßung folgten weitere musikalische Highlights. Im Anschluss übernahm der Musikzug Großhabersdorf unter der Leitung von Stephen Jenkins das Zepter. Ihre Darbietung begann mit dem eindrucksvollen Stück „Conquest of Paradise“ von Vangelis. Mit dem kraftvollen „Rocking March“ rundete der Musikzug ihren Auftritt ab und hinterließ das Publikum in fröhlicher Stimmung. Den Abschluss des Abends gestalteten die Gastgeber, die Heilsbronner Musikanten, unter der Leitung von Tobias Dorfner. Mit „Mir sein die Kaiserjager“ starteten sie furios und sorgten mit der „Anna-Polka“ und dem schwungvollen „Ein Leben lang“ für beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight war die gefühlvolle Interpretation von „You Raise Me Up“. Mit dem mitreißenden „Schrei nach Liebe“ von Bela B. und Farin Urlaub schloss das Ensemble den Abend auf einer energiegeladenen Note ab.
Ein unvergesslicher Moment waren die gemeinsamen Zugaben aller drei Vereine, bei der insgesamt 95 Musiker auf der Bühne standen. Diese beeindruckende Zusammenarbeit begeisterte die rund 500 Zuhörer in der vollbesetzten Halle und rundete den Abend musikalisch ab. Ein großer Dank gebührt den teilnehmenden Vereinen und den engagierten Musikern, die mit ihrem Einsatz den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Weitere Infos zu den Heilsbronner Musikanten: www.heilsbronner-musikanten.de.
Text + Foto: Herbert Heich
