Bürgerschießen und Kirchweihkegeln

MITTELESCHENBACH
Schon Wochen vor der Kerwa sind in Mitteleschenbach zahlreiche Vereine und Gruppen recht sportlich unterwegs und nehmen am Kirchweihkegeln und am Bürgerschießen teil. Die Ausrichter zeigten sich wieder sehr zufrieden und konnten inzwischen ihre Sieger küren.
Bei der Kegelsparte der DJK Mitteleschenbach nahmen am diesjährigen Kirchweihkegeln insgesamt 20 Herren- und neun Damenmannschaften teil, bestehend aus je fünf Amateurkeglern. Bei den Herren holte sich hier der Gesangverein mit 818 Holz den Pokal, dicht gefolgt von der AH-SG Mitteleschenbach/Windsbach mit 799 Holz – die Herren des Skiclubs kamen mit 797 Holz knapp dahinter auf Rang drei. Bei den Damen holte sich den Pokal die Gruppe „Mir sans“ mit 660 Holz, gefolgt vom Gesangverein mit 629 Holz. Je 622 Holz hatten die Damen des Skiclubs und die DJK-Gymnastik, die sich den 3. Platz teilten. Bestes Einzelergebnis bei den Herren kegelte mit 197 Holz Nießlein Roland und bei den Damen Bosch Alexandra mit 167 Holz.
Beim Bürgerschießen der Schützen gingen insgesamt 147 Hobbyschützen an die Stände. Die 35 Mannschaften bestanden aus je vier Schützen und gaben jeweils 10 Schuss ab, gewertet wurde dann die Differenz auf 100 plus dem besten Teiler. Die beste Mannschaft mit nur 459,9 Punkten war hier der „Pfarrgemeinderat 3“, auf dem 2. Platz kommen „Kerwaboum & -madli 1“ mit 559,1 Punkten, und die Mannschaft der „FFW 1“ holte sich mit 619,7 Punkten den 3. Platz. Der neue Bürgerkönig sicherte sich den Titel mit einem 126,7 Teiler, ging für die Gruppe „Sempre Sempre“ an den Stand und heißt Großberger Jörg. Vizebürgerkönigin wurde Dörr Sabrina vom „Team Pink“ mit einem 169,2 Teiler. Die neue Jugend-Bürgerkönigin heißt Seitz Mia, sie holte sich den Titel mit einem 130,1 Teiler, gefolgt von Raab Emma, die einen 517 Teiler erzielte. Beide gingen für den Gartenbauverein an den Stand. Das insgesamt beste Einzelergebnis des Bürgerschießens hatte Engelhardt Michael mit 41,8 Punkten.
Text + Foto: ma

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach