Das „Museum im Koffer“ besuchte die Kindertagesstätte Burgzwerge in Lichtenau

LICHTENAU (Eig. Ber.)
Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation hat das Museum im Koffer, die mobile Form des Kindermuseums Nürnberg, die Kindertagesstätte Burgzwerge in Lichtenau besucht. Die Mädchen und Jungen wurden spielerisch an die Themen Strom und Stromsparen herangeführt – und hatten viel Spaß daran. Bürgermeister Markus Nehmer hat sich selbst ein Bild von der Aktion gemacht.
Bereits die Kleinsten können auf die Bedeutung der Ressource Energie aufmerksam gemacht und für den sparsamen Umgang damit sensibilisiert werden – da ist sich Claudia Jordan von der N-ERGIE Schulinformation sicher. Daher unterstützt die Schulinformation das Projekt seit vielen Jahren aus Überzeugung.
Dabei ist der Besuch des Museums im Koffer nur ein Baustein des sogenannten Klimabündels, das die N-ERGIE Schulinformation passgenau für Kindergärten geschnürt hat. Der Besuch der Umweltclownin Ines Hansen ist der erste Teil des Klimabündels. Danach wird mit dem Museum im Koffer das Erlernte weiter vertieft. Dabei wird alles kindgerecht und alltagsnah aufbereitet. Wie ein Trafo Strom erzeugt und wieviel Einsatz dafür notwendig ist, lernen die Kinder beim Strampeln auf einem Fahrrad. Sie lernen, dass man auch beim Einkaufen Energie sparen kann. Und selbstverständlich kommt auch das Experimentieren nicht zu kurz. Alle Kindergartenkinder erhalten außerdem einen eigenen Energiepass, den sie mit nach Hause nehmen und in dem sie ihren Umgang mit Energie eintragen können. So lernen sie nicht nur im Kindergarten, sondern auch zu Hause, was es bedeutet, ein „Energiesparfuchs“ zu sein.
Näheres zur N-ERGIE Schulinformation auf der Internetseite unter www.n-ergie.de/schulinformation.
Foto: N-ERGIE / Melinda Tiutriumov

Bürgermeister Markus Nehmer (Zweiter von links) und Markus Prokopczuk, Betreuer für Kommunale Kunden bei der N-ERGIE, haben sich selbst ein Bild von der Aktion gemacht. Mit auf dem Bild: Die Erzieherinnen Alexandra Weiß (links) und Rebecca Nölp.
Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach