Die Feuerwehr begeisterte

MERKENDORF
Bei der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Merkendorf fand der traditionelle „Tag der Feuerwehr“ statt, der alle zwei Jahre ausgerichtet wird. Zahlreiche Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, nutzten die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erhalten. Nach Worten des stellvertretenden Kommandanten Stefan Hochneder fanden rund 200 Gäste den Weg auf das FFW-Gelände an der Bammersdorfer Straße.
An verschiedenen Stationen konnten die Interessierten bei herrlichem Sonnenschein ihr Geschick unter Beweis stellen. Es galt etwa mit einem hydraulischen Spreizer einen Tennisball von einer Pylone zur nächsten zu bewegen. Auch das beliebte Kinderschminken und ein Parcours, bei dem ein Ball mit einem Strahlrohr durch ein Hindernisfeld gelenkt werden musste, sorgten für Begeisterung bei den jüngsten Feuerwehr-Fans. Ein besonderes Highlight des Tages war der Auftritt der Jugendfeuerwehr, die eindrucksvoll ihr Können demonstrierte. Beim klassischen Löschaufbau mit Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer zeigten die Nachwuchskräfte, was sie im Übungsdienst gelernt haben.
Den Höhepunkt bildete eine realitätsnahe Einsatzübung. „Wir haben einen Zimmerbrand im ersten Obergeschoss der Grundschule Merkendorf angenommen“, erklärte Hochneder. Dabei rettete der Atemschutztrupp eine vermisste Person. Die gebannt zuschauenden Besucher erhielten somit einen authentischen Eindruck vom Ablauf eines Brandeinsatzes. Mit dem Ausrichten des „Tags der Feuerwehr“ erhoffen sich die Verantwortlichen motivierten Nachwuchs zu gewinnen und ihre Arbeit bei der Bevölkerung bekannt zu machen.
Text: Daniel Ammon / Foto: Stefan Hochneder

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach