Ein Gesangverein und das deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg

SACHSEN b.A. / NÜRNBERG – Wenn ein musikalisches Event, das es nur alle fünf Jahre und immer an anderen Orten gibt, auf einmal vor der eigenen Haustür stattfindet, dann heißt es: Mitsingen!! Und zwar beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg! Schnell waren für den Gesangverein 1910 Sachsen die Stücke aus dem Bereich Musical, Film und Pop gefunden, die man präsentieren wollte. Neben dem „Ewigen Kreis“ (Circle of life) und „I will follow him“ aus dem Film „Sister Act“ kam als besondere Herausforderung die anspruchsvoll zu singende „Bohemian Rhapsody“ des legendären Freddy Mercury hinzu. Die Gelegenheit zu einer Generalprobe der besonderen Art bot sich wenige Tage vor dem Auftritt in Nürnberg bei einem Chortreffen in Rothenburg. Statt Stöberleinsbühne wegen Regen in die Franziskanerkirche verlegt, konnten alle Sängerinnen und Sänger den Klang ihrer Stimmen und die tolle Akustik des Raumes genießen. Die Motivation zum Auftritt in Nürnberg war vorher schon hoch – jetzt waren alle im echten Lampenfieber für ihren Auftrittsort, das nette „Theater Pfütze“. Am Donnerstag, dem 29. Mai war es soweit: Einsingen, Bühne erkunden, Auf- und Abgang üben und dann endlich der große Moment: Vor vollem Haus legten die Sängerinnen und Sänger eine tolle Performance hin, maximaler Applaus inklusive! Einige Vereinsmitglieder hatten danach noch mehr vor: Im für das Chorfest zusammengestellten Projektchor des Fränkischen Sängerbundes waren vier von ihnen ebenfalls bei einem Chorfestauftritt vertreten: Ein jüngeres (Nathalie, Sopran und Solo) sowie drei langjährige Mitglieder (Susanne, Alt, Erika, Tenor und Bernhardt, Bass) durften die besondere Atmosphäre des Sängerfestes noch einmal im Saal der Musikhochschule Nürnberg genießen.
Text: Susanne Hassen
Foto: Gesangverein

Lächeln vor dem großen Auftritt

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach