Start ins neue Schuljahr mit Knaben- und Mädchenchor
WINDSBACH (Eig. Ber.)
Mit einem feierlichen Empfang im Chorsaal begrüßte der Windsbacher Campus am 15. September seine neuen Sängerinnen und Sänger. Erstmals in der Geschichte starten in diesem Schuljahr nicht nur Knaben, sondern auch Mädchen ihre musikalische Laufbahn in Windsbach. Insgesamt 38 Kinder – 19 Mädchen und 19 Jungen – wurden von Direktor Thomas Babel, dem künstlerischen Leiter Ludwig Böhme, der Leiterin des Mädchenchors Claudia Jennings, Erziehungsleiter Alfred Frosch sowie Vertreterinnen des Elternbeirats herzlich willkommen geheißen. Als Zeichen der Aufnahme erhielten alle Neuankömmlinge eine kleine Schultüte, ein Windsbacher T-Shirt und eine persönliche Trinkflasche mit Namensgravur.
Zunächst durchlaufen alle neuen Sängerinnen und Sänger ihre Grundausbildung bei den „Windsbacher Jungen Stimmen“ unter der Leitung von Kilian Stein. Sobald sie musikalisch bereit sind – das kann wenige Wochen oder auch ein Schuljahr dauern – wechseln sie in den Knaben- oder Mädchenchor. Ergänzt wird die Ausbildung durch Einzelstimmbildung und Musiktheorie. Die schulische Laufbahn gestalten die Kinder individuell: Ob Gymnasium, Mittel- oder Realschule – in Windsbach stehen ihnen alle Türen offen. Unter den Neuankömmlingen sind in diesem Jahr auch sieben Grundschulkinder, daneben auch ältere Quereinsteiger. Mit dem Start des Mädchenchores beginnt für Windsbach ein neues Kapitel. Die Begeisterung und Vorfreude waren bei allen Beteiligten deutlich spürbar – ein Aufbruch, der die traditionsreiche Geschichte des Hauses fortschreibt.
Text (gek. d. Red.) + Foto: Maria Kapitza

