MERKENDORF
Ein neuer Ort zum Spielen, Toben und Lernen für die Kleinsten der Stadt übergaben in Merkendorf die Verantwortlichen seiner offiziellen Bestimmung. Der neue Kindergarten „Unterm Regenbogen“ ist bereits seit Ende August fest in Kinderhand. Er ist damit die dritte Einrichtung in der Krautstadt.
Mit Blick auf die Grundschule haben die Kinder nun Platz die Welt zu entdecken. „Hier soll ein reger Austausch auch mit den Schulkindern stattfinden“, bemerkte Bürgermeister Stefan Bach bei der offiziellen Eröffnung. Nach über zwei Jahren Bauzeit sind 11 Krippenkinder und 22 Regelkinder in den Neubau am Stadtrand gezogen. In dem hell und freundlich gestalteten Gebäude ist noch Platz, um je eine weitere Krippen- und Regelgruppe unterbringen zu können. „Wir haben mit dem Bau ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und ihrer Familien gesetzt“, ist Bach überzeugt. Und diese Kinder waren es auch, die zur Eröffnung am Sonntagnachmittag passend zum Namen des neuen Hauses das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“ sangen. Für Stadtpfarrer Thomas Meinders ein passendes Zeichen, wie vielfältig und verschieden Kinder, Erzieherinnen und Eltern gemeinsam zum Wohle aller den Alltag in den Räumlichkeiten gestalten wollen. Er stellte den Kindergarten unter Gottes Segen und bedankte sich für die kurzen Wege zwischen Rathaus und Pfarrhaus und bei seinem Vorgänger Detlef Meyer.
Das Bauprojekt, das am Ende 4,8 Millionen Euro kosten wird, konnte durch den Freistaat Bayern mit 1,5 Millionen Euro gefördert werden. Dazu gab es einen Zuschuss von 100.000 Euro von der KfW-Bank. Der Kindergarten- und Krankenpflegeverein hat die Trägerschaft auch für den neuen Kindergarten übernommen. Einrichtungsleiterin Miriam Maurer freute sich über den tollen Einweihungstag, der bei der Bevölkerung auf reges Interesse stieß. „Ich freue mich auf eine Einrichtung, die mit den Kindern lebendig wird.“
Text + Fotos: Daniel Ammon









