Eine neue Küche im hellen „Lebensraum“

PETERSAURACH
Große Freude im innovativen Wohnprojekt „Lebensraum Petersaurach“: Für die vereinseigene Wohnung für Menschen im Rollstuhl wurde jetzt eine passende, teilweise unterfahrbare Küchenzeile eingebaut. Damit kann die „Rolli-WG“, wie sie sich liebevoll nennt, endgültig bezogen werden. Für ein Foto fanden sich einige der Bewohner sowie Gäste im Küchenraum zusammen.
Erstmieterin ist Corinna Klein, die sich seit dem Start des Lebensraum-Projekts im Jahr 2020 auf ihre eigene Wohnung freut. Sie war zum Zeitpunkt der Einweihung gerade verreist. Ein zweites WG-Zimmer ist derzeit noch frei und sucht eine Mitmieterin oder einen Mitmieter. Anschaffung und Einbau der Küche wurden ermöglicht durch eine Spende der Sparkasse Ansbach und durch die guten Konditionen der Schreinerei Stark aus Auhausen. Wie Werner Frieß (3.v.r.), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ansbach, bei der offiziellen Übergabe betonte, sei es der Stiftung seines Instituts immer wichtig, die meist ehrenamtliche Arbeit von Menschen zu unterstützen. Denn bei allem Engagement fehle es ja oft an „etwas“ Geld, um gute Projekte zu einem guten Ende zu bringen. Schreinerei-Geschäftsführer Christoph Hübler (2.v.r.) betonte, man habe sich gefreut, mit einem Rabatt hier unterstützen zu können. Vereinsvorsitzende Flavia Paternostro (3.v.l.)  bedankte sich im Namen aller Bewohnerinnen und Bewohner herzlich für die großzügige Unterstützung. Über das Wohnprojekt, in dem derzeit 21 Personen von sechs Monaten bis 81 Jahren in 11 Wohnungen mit zusätzlichen Gemeinschaftsflächen und -räumen leben, kann man sich informieren auf www.lebensraum-petersaurach.de. Ansprechpartner ist Markus Hübner. Hier stehen auch weitere Details für Mietinteressenten zum freien WG-Zimmer in der Wohnung – neue Küche eingeschlossen.
Text + Foto: Susanne Hassen

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach