Erstmalig Doppeljahrgang an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach

ANSBACH (Eig. Ber.)
Im Schulgebäude der Landwirtschaftsschule Ansbach in der Mariusstraße 24 ist viel los. Neben anderen Schulklassen und Kursanbietern war der erste Doppeljahrgang des einsemestrigen Studienganges im Gebäude aktiv: Ein neues Semester startete im Oktober, gleichzeitig war das laufende Semester noch nicht ganz abgeschlossen. Die feierliche Verabschiedung fand Ende November statt.
Mitte Oktober startete der neue Jahrgang des einsemestrigen Studiengangs. Insgesamt 23 Erwachsene, darunter auch zwei Männer drücken ab jetzt wieder die Schulbank. Sie machen sich fit für eine professionelle Haushaltsführung mit beruflichem Hintergrund oder für den eigenen privaten Haushalt. „Wir sind sehr froh, dass unser neues Semester planmäßig starten konnte“, berichtet Bernd Nagel als Schulleiter, denn zahlreiche Anmeldungen trudelten erst sehr spät ein. Zur besseren School-Work-Family-Life-Balance setzen Lehrerteam und Schulleitung auf moderne Lehr- und Lernwege, die den Schulbesuch für die mitten im Leben stehenden Schülerinnen und Schüler flexibler machen: Der Unterrichtsbesuch vor Ort wird deshalb durch abwechslungsreich gestaltete Selbstlern- und Online-Einheiten ergänzt. „Wir sind dabei offen für neue Ideen und dankbar für Rückmeldung unserer Studierenden“, erläutert Bernd Nagel weiter.
Ende November wurden 16 Absolventinnen des Jahrgangs 2023/2024 feierlich verabschiedet. Nach eineinhalb Jahren „Lernen fürs Leben“ nahmen die Studentinnen nun ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Der Notendurchschnitt der Klasse lag bei der Traumnote von 1,43. Schulleiter Bernd Nagel und Semesterleiterin Michaela Schwarz gratulierten im Namen des gesamten Schulteams den frisch gebackenen Fachkräften für Ernährung und Haushaltsführung. Als Ehrengäste gratulierten stellvertretender Landrat Rainer Erdel, stellvertretende Kreisbäuerin Christine Dümmler, Doris Schlosser vom Bayerischen Landesausschuss für Hauswirtschaft und Gabriele Sichler-Stadler als Vertreterin der Regierung von Mittelfranken.
Text + Fotos: Susanne Feicht / AELF Ansbach

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach