Erstmalig eine Pfarrerin in der Kirchengemeinde Immeldorf

IMMELDORF (Eig. Ber.)
Die seit dem 1. März 2024 währende Vakanz der Kirchengemeinde Immeldorf auf Grund des Weggangs von Pfr. Stephan Rühr ist zu Ende. Am 1. September wurde Pfarrerin Julia Hoffmann in einem Festgottesdienst für die nun halbe Pfarrstelle der Kirchengemeinde Immeldorf durch Dekan Klaus Schlicker eingeführt. Zwei Assistentinnen segneten sie mit Bibelworten gemeinsam mit dem Dekan.
Julia Hoffmann hat in der Vergangenheit zweieinhalb Jahre ihrer Vikariats Zeit in Neuendettelsau in St. Nikolai gewirkt. Im Oktober 2020 wurde sie im Münster in Heilsbronn als Pfarrerin ordiniert und war im Schuldienst für den Religionsunterricht in verschiedenen Schulen wie in Neuendettelsau, Petersaurach, Heilsbronn und Lichtenau tätig. Sie wohnt mit ihrer Familie in Neuendettelsau und bleibt nun, nach ihrer Elternzeit, weiterhin dem Dekanat Windsbach treu. Mit ihrem Dienst in Immeldorf unterstützt sie künftig die Pfarrkollegen in der Region West. Insbesondere mit Pfr. Claus Ebeling, der die Vakanzvertretung in Immeldorf innehatte, wird es eine Aufgabenteilung, voraussichtlich in den Bereichen Familiengottesdienste, Konfi-Kurs, Senioren, Leitung und Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Mittlere Generation geben. In der Kirchengemeinde Immeldorf werden künftig die Aufgaben von Julia Hoffmann Begegnungen in der Gemeinde, Seelsorge, Geburtstagsbesuche, Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen sein.
Die Vertrauensfrau Petra Meyer begrüßte Julia Hoffmann im Namen des Kirchenvorstands, allen Mitarbeitenden und der gesamten Gemeinde. Sie wünschte ihr für ihre neuen Aufgaben und Herausforderungen alles Gute und sagte ihr zu, dass sie dabei nach Kräften vom Kirchenvorstand, allen Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Helfenden unterstützt wird.
Text + Foto: Petra Meyer

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach