MITTELESCHENBACH
Ein langer Fasching ging am 4. März im Dorf zu Ende und die Beteiligten schauen auf eine erfolgreiche Session zurück. Es gab viel zu tun, unzählige Auftritte in den verschiedensten Lokalitäten, darunter auch einer in Bad Füssing. Und das Prinzenpaar samt Hofstaat war heuer sogar zu Gast im Bayerischen Staatsministerium.
Große Veranstaltungen wie die drei Prunksitzungen, der Kinderfasching und der Maskenball mussten jedes Mal bestuhlt und beschallt, das Narrenbaum Ramba-Zamba vorbereitet und auch der Umzug gestemmt werden. So etwas geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen und sich jeder einbringt. Das Megaevent Faschingsumzug stand aufgrund der Anschläge in diesem Jahr unter besonderer Anspannung und man hatte dafür Sorge zu tragen, dass alles soweit möglich abgesichert war. Laut Polizei verlief dann auch alles friedlich und die etwa 15.000 Zuschauer und Teilnehmer konnten bei strahlendem Sonnenschein fröhlich Fasching feiern, so wie es sein soll. Der gemeinsame Abendgottesdienst am Aschermittwoch gehörte abschließend ebenso dazu, wie das Heringsessen nach der Schlüsselrückgabe im Rathaus. Vorstand Andreas Gracklauer bedankte sich noch einmal bei der Gemeinde und bei allen teilnehmenden Vereinen und Gruppen, sowie bei allen Einsatzkräften rund um den Umzug. Auch die Aktiven haben wieder großartiges geleistet und haben sich jetzt ein paar Wochen Pause verdient, bevor es mit den Proben für die nächste Session weitergeht, und es im November dann wieder heißt: „Mönchswaldfüchse Helau“.
