Vereine und Verbände stellten sich vor
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Ein Sommerfest der ganz besonderen Art ging Ende Juni an der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach über die Bühne. Um die Zusammenarbeit zwischen dem Kulturort Schule und den Kulturträgern Vereine zu intensivieren und dem Ehrenamt, ohne das vieles in unserer Gesellschaft weder denk- noch machbar wäre, eine Plattform zu bieten, waren die Vereine und Verbände Wolframs-Eschenbachs eingeladen worden, um sich vorzustellen.
Gerne waren mehr als ein Dutzend Organisationen dieser Einladung gefolgt: Die Freiwillige Feuerwehr war ebenso vertreten wie die First Responder, der Musikverein genauso wie der Partnerschaftskreis, der Obst- und Gartenbauverein oder – natürlich – die SpVgg-DJK. Wer Lust hatte, konnte beim Gesangsverein Frohsinn mitsingen, beim Trommelworkshop der Musikschule Rezat-Mönchswald mitmachen oder Torwandschießen. Gegrilltes, Getränke und – passend zu den Temperaturen – Eis steuerte der Elternbeirat in bekannt professioneller Art bei. Alles in allem ein voller Erfolg, der eine Wiederholung in 2026 nicht unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Text + Fotos: Dr. Christian Hruschka


