Fortsetzung erwünscht!

Erfolgreiches Chorwochenende zum Proben und Feiern

SACHSEN b.A./SCHEINFELD – „Es war rundum toll und ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!“ So und ähnlich klangen die vielen Rückmeldungen auf das erste Chorwochenende, das das Vorstandsteam des Gesangverein 1910 Sachsen jetzt organisiert hatte. Von einem Freitagnachmittag bis Sonntagmittag gab es im Bildungshaus Kloster Scheinfeld rund um die Uhr Gesangvereinsleben pur. Vier längere intensive Chor-Proben mit Helmut Lammel im schönen Franziskus-Saal bildeten das Gerüst des Programms. Stimmpflege mit Spaß und „Blubbermethode“ gab es von Helga, Qigong für Körper und Geist von Beate, und Bastelbegeisterte ließen sich von Kerstin zu Schlüsselanhängern in Chorfarbe anregen. Anita bot eine kleine  Wanderung nach dem Mittagessen an, und ein besonderer Höhepunkt waren drei geistliche Chorsätze, die in der Wallfahrtskirche Maria Hilf mit ihrer beeindruckenden Akustik gesungen werden durften. Zwei fröhliche Abende im Klosterkeller mit Musik-Quiz, Gesprächen und dem ein oder anderen Gläschen Wein dienten der Entspannung und auch dem näheren Kennenlernen. Der von Moni organisierte ergreifende Film „Heaven can wait“ über einen sehr besonderen Hamburger Chor mit Menschen ab 70 passte wunderbar ins Konzept. Denn neben der Gelegenheit, für die Teilnahme am Chorfest in Nürnberg im Mai 2025 intensiv zu proben, war ein anderer Anlass für das Wochenende, ältere und die zahlreichen neuen Vereinsmitglieder einmal außerhalb der wöchentlichen Singstunden entspannt zusammenzubringen.  Dass dies so gut gelang, lag nicht nur an der schönen Umgebung und dem leckeren Essen aus der Klosterküche, sondern vor allem an der Bereitschaft aller, sich, sei es mit oben genannten Aktivitäten oder einfach mit guter Laune sowie mit Konzentration bei den Proben in die Gemeinschaft einzubringen. Fortsetzung erwünscht!
Text: Susanne Hassen
Foto: Br. Mateusz Kotylo

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach