Interessante Führung für die Bürgermeister
HEILSBRONN
Die dringend nötigen Umbau- und Modernisierungsarbeiten in und an der Polizeiinspektion Heilsbronn sind bis auf ein paar Kleinigkeiten abgeschlossen und haben ca. 1 Million Euro gekostet. Der vor kurzem verabschiedete Dienststellenleiter Roland Schiefer hatte sich bei der Planung voll mit eingebracht, teilte der aktuelle kommissarische Leiter Stefan Lang den Bürgermeistern des Inspektionsbereiches Heilsbronn bei einer offiziellen Führung durch das Gebäude im April mit.
Da unsere „Freunde und Helfer“ nicht nur Freunde haben, wurden um das Gebäude Überwachungskameras angebracht. Auch wurden ein neues elektronisches Schließsystem und neue Türen sowie Fenster montiert. Was dem aufmerksamen Auge ebenfalls im Außenbereich auffällt, ist der veränderte „Antennenwald“ auf dem Dach. Hier wurde aus der 4m-Band Groundplane-Antenne ein einzelner vertikaler Strahler für das Tetrafunkband. Das über 100 Jahre alte Haus auf seinem Sandsteinsockel mit Steinen aus Lichtenau präsentiert sich in neuem Glanz und mit erneuertem Eingangsbereich. Unverändert blieb über die Jahrzehnte hinweg der Erker an der Straßenseite.
Auch im Innenbereich hat sich einiges getan. So wurde der Empfangsbereich weiter in Eingangsnähe verlegt und modern gestaltet. Der alte Empfangsbereich wurde zur Funk- und Kommunikationszentrale sowie Langwaffenkammer umgebaut und gesichert. Die alte Haftzelle musste aus dem direkten Eingangsschleußenbereich weichen und bietet nun eine gegen Vandalismus sichere „3-Sterne Unterkunft“. In der Vergangenheit hatte sich nämlich gezeigt, dass z.B. normal verfugte Glasbausteine bei unvernünftigen „Gästen“ für Verletzungsrisiko und zudem für hohe Renovierungskosten sorgen.
K W / Fotos: Haberzettl

