Gemeinsam schaffen wir es, unsere Gemeinde sicherer zu machen

NEUENDETTELSAU
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FFW Neuendettelsau erfolgten u.a. interne Berichte und fachliche Einschätzungen zur Sicherheitslage der Gemeinde.
Nach dem Jahresrückblick und der Vorschau 2025 durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Arlt, zog Kommandant Christian Loy eine ausführliche Bilanz zu allen Einsätzen, den durchgeführten Übungen und nötigen Fortbildungsmaßnahmen. Vermutlich ab dem Jahresende wird die digitale Alarmierung kommen, gerade wird für rund 30 Mio. Euro die neue Integrierte Leitstelle in Brodswinden gebaut. Durch den Einbau der Netzwerktechnik in das Feuerwehrhaus Neuendettelsau kann auch endlich die Einsatzzentrale auf den Digitalfunk umgerüstet werden, der Auftrag hierzu wurde bereits Ende 2024 vergeben. Von der Gemeinde Neuendettelsau wurden u.a. sechs neue Pressluftatmer nebst notwendigem Zubehör, Schutzkleidung, Einsatz-Tablets, Handmikrofone, Motorgeräte für den gerade in Beschaffung befindlichen Rüstwagen sowie neue Pumpen und Wassersauger gekauft. Das Feuerwehrhaus wurde mit einer Brandmeldeanlage nachgerüstet, auch die Telefonanlage erneuert. „Es ist beruhigend zu wissen, dass wir auf so engagierte und fähige Menschen wie euch zählen können. Gemeinsam schaffen wir es, unsere Gemeinde sicherer zu machen“, betonte Loy abschließend gegenüber der Versammlung.
In Vertretung für Rudolf Buchinger berichtete Herbert Geyer über den gut gefüllten Terminkalender der Blaskapelle Neuendettelsau und bedankte sich bei Dirigent Martin Ziegler.
Neuendettelsaus 1. Bürgermeister Christoph Schmoll bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Feuerwehr, und nannte ein konkretes Beispiel: Um für die geplanten Defibrillatoren im Ortskern und in den Einsatzfahrzeugen einen Bedarfsplan erstellen zu können, waren Gemeindevertreter und Kommandanten zwei Tage lang gemeinsam in Feuerwehrhäusern unterwegs. Auch die Idee eines „Leuchtturms“ am Feuerwehrhaus, der für die Bevölkerung im Katastrophenfall als Anlaufstelle dienen soll, wird gemeinsam geprüft.
K W / Foto: Haberzettl

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach