LICHTENAU (Eig. Ber.)
Anfang August war die alte Turnhalle in Lichtenau bunt und fröhlich gefüllt. Die Tic-Tac-Toers Square-Dancer aus Lichtenau luden zusammen mit den Loony Travellers aus Nürnberg im Rahmen des Fränkischen Sommerprogramms der Square-Dance-Szene zu einem gemeinsamen Abend ein. Rund 50 Gäste und 20 Clubmitglieder fanden sich ein. Neben befreundeten Clubs aus Erlangen, Nürnberg/Fürth und Gästen aus Schrobenhausen und Frankfurt sorgten die Caller Walter Luger und Andy Bachsleitner für eine beschwingte Stimmung. Die Erlanger „Shillelaghs“ holten ihre Travel-Banner zurück, die seit Jahresbeginn in Lichtenau waren. Bei dem Brauch besuchen sich Square-Dance-Clubs gegenseitig: Mindestens acht Gäste müssen den Club besuchen, damit dieser ein Maskottchen mitgibt, das beim Gegenbesuch wieder zurückgeholt werden kann. Die Lichtenauer müssen demnächst mit mindestens acht Personen nach Fürth zu den „Shooting Stars“, um das Maskottchen der Tic-Tac-Toers (ein Fisch) zurückzuholen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. „Es hat mich sehr gefreut, dass die Freundschaft beim Square-Dance so gelebt wird“, resümierte Präsident Steven Phillips.
Infos zum Mittanzen: Norbert Henninger, Tel. 0151 10056361 oder unter www.tictactoers-sdc.de
Text (gekürzt v. Red.) + Foto: Norbert Henninger / Steven Phillips

