Grund- und Mittelschule Windsbach nimmt an „Pack ma´s“ teil

WINDSBACH (Eig. Ber.)
Prävention ist der beste Schutz, um Konflikte, Gewalt oder Mobbing zu vermeiden. Aus diesem Grund nahm ein Großteil des Kollegiums der Grund- und Mittelschule Windsbach Ende März an dem zehnstündigen Präventionsprojekt „Pack ma´s“ teil.
Dieses Projekt hat zum Ziel, Gewalthandlungen oder sonstiges unsoziales Verhalten von Kindern und Jugendlichen zu unterbinden sowie zivilcouragiertes Verhalten zu fördern. Es handelt sich um ein mehrfach evaluiertes Konzept, in dem zum einen die Empathiefähigkeit der Teilnehmer gefördert wird, aber auch ganz konkrete Hinweise zur Früherkennung und damit zur Vermeidung von Gefahrensituationen gegeben werden. Pack ma´s ist als Multiplikatorenschulung konzipiert. Die Lehrkräfte wurden in dem Kurs gemeinsam mit unserem Schulsozialpädagogen befähigt die Präventionskurse an der Schule durchzuführen. Ein Nachbereitungsteam überlegt sich nun in welchen Jahrgangsstufen und wie genau die erlernten Inhalte umgesetzt werden sollen. Dann soll Pack ma´s fest im Jahresplan der Schule installiert werden.
Durchgeführt wurde der Kurs von zwei Polizeibeamten, die in zahlreichen beeindruckenden Rollenspielen die Lehrkräfte mit dem Thema vertraut machten. Gefördert und finanziert wird das Projekt vom Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverband und von der Dominik-Brunner-Stiftung.
Text: Doris Einzinger / Fotos: Kirstin Stollar

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach