Herzliches Willkommen für Schulpsychologin und Förderlehrerin

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Die Schullandschaft sieht sich zunehmend immer größeren Herausforderungen gegenüber. Immer mehr Kinder bedürfen Unterstützungsangebote, immer mehr Kinder zeigen herausforderndes Verhalten. Doch getreu dem pädagogischen Leitgedanken, dass niemand verloren gehen dürfe, unternehmen Schulen große Anstrengungen, um diesen Herausforderungen zu begegnen und so Kinder an ihre bildungsbiographischen Ziele führen zu können. So auch die Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach. Seit diesem Schuljahr sind im Schulhaus eine Schulpsychologin und eine Förderlehrerin feste Bestandteile des dortigen pädagogischen Konzeptes. Svenja Höra als Förderlehrkraft unterstützt nicht nur den Schulunterricht als kooperative Lernbegleitung. Gemeinsam mit Klassen- und Fachlehrkräften analysiert sie den Lernstand der Schüler, entwickelt Förderpläne oder unterrichtet Deutsch als Zweitsprache.
Schulpsychologie ist die Unterstützung von Schule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag sowie von Eltern, Schülern und anderen am Schul- und Bildungsleben beteiligten Personen mit psychologischen Methoden und Fachwissen. Dies ist die Aufgabe von Franziska Pötzl, die mit ihrem umfangreichen Fachwissen von angewandter und pädagogischer Psychologie sowie Diagnostik der Schulfamilie Wolframs-Eschenbach ab sofort zur Verfügung steht.
Über soviel Zuwachs an Kompetenz an der Schule der Minnesängerstadt freut sich natürlich auch Schulverbandsvorsitzender und Bürgermeister Michael Dörr, der die beiden neuen Expertinnen an der Schule gerne persönlich willkommen hieß und jeder ein kleines symbolisches Präsent überbrachte.
Text + Foto: Dr. Christian Hruschka / Hanl

V.l.n.r.: 1. Bürgermeister Michael Dörr, Förderlehrerin Svenja Höra, Schulpsychologin Franziska Pötzl und Schulleiter Dr. Christian Hruschka.

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach