Individuelle Kunst bei der Sommerakademie

MERKENDORF
Nach der ersten Woche der Merkendorfer Sommerakademie stellten die Kursteilnehmer ihre Werke der Öffentlichkeit bei einer kleinen Vernissage vor. Im Stadthof präsentierten die Teilnehmer des Steinbildhauerkurses von Kurt Grimm ihre Meisterwerke. 2. Bürgermeister Herbert Argmann freute sich, dass die traditionelle Sommerveranstaltung, bei der viele Hobbykünstler Wiederholungstäter sind, so gut angenommen wird. „Jedes Kunstwerk hat eine individuelle Sprache“, befand er. Kursleiter Grimm bedankte sich bei der Stadt für das gute Zusammenspiel: „Das uns ungefragt Hilfe aus dem Rathaus angeboten wird, hebt Merkendorf von anderen Kommunen hervor.“ Seine Schützlinge erschufen aus Sandstein, Muschelkalk und Marmor „exzellente Werke“, wie der Kursleiter feststellte.
Im Anschluss ging es in das Steingruberhaus, wo die Kunstwerke aus dem Kurs „Landschaftsmalerei als Experiment“ von Jess Walter ausgestellt waren. Bis aus Österreich waren zwei Teilnehmerinnen für die Woche nach Merkendorf gekommen. Dabei besuchte die Gruppe das nahe Umland und bannte den Hesselberg oder den Spielberg auf das Zeichenpapier. Dabei entstanden Bilder ganz eigener Stile und Ausdrucksformen.
Text + Fotos: Daniel Ammon

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach