Italienisch verbindet: VHS-Kurs feierte 20 Jahre gelebte Freundschaft und Sprachliebe

HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Seit 20 Jahren treffen sich an der VHS Heilsbronn jeden Dienstagabend Menschen, um die italienische Sprache und Kultur zu erleben. Was als klassischer Sprachkurs begann, ist heute eine lebendige Gemeinschaft, in der einige Teilnehmer von Anfang an dabei sind, während andere im Lauf der Jahre dazugekommen sind. Der Kurs ist mehr als nur Unterricht: Er ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, ein Ort der Begegnung und Ausgangspunkt für viele gemeinsame Erlebnisse.
Alle eineinhalb Jahre organisieren die Teilnehmer Studienfahrten nach Italien, z. B. nach Rom, Florenz oder in kleinere Städte abseits der bekannten Routen. Diese Reisen stärken nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Ulrike Herzog, Leiterin der VHS Ansbach, betonte bei der Jubiläumsfeier, wie aus dem Kurs eine enge Gemeinschaft gewachsen ist, die sich ständig weiterentwickelt. Kursleiter Dr. Markus Mülke, der seit 2005 dabei ist, hob hervor, dass der Kurs auch zu einer sozialen Plattform geworden ist, in der Freundschaften entstanden sind. Bei der Feier wurden die Anfänge und Höhepunkte des Kurses gewürdigt, von Diskussionen über italienische Filme bis zu kulinarischen Entdeckungen. Der Kurs zeigt eindrucksvoll, wie Sprachenlernen Brücken zwischen Ländern und Menschen baut.
Text: LRA Ansbach / Foto: vhs Landkreis Ansbach 

Gemeinsam mit Kursleiter Dr. Markus Mülke (links unten), Maria Winter, Leiterin der vhs Heilsbronn (Zweite von rechts unten) und Ulrike Herzog, Leiterin der vhs Landkreis Ansbach (rechts unten), feierten die Teilnehmer des Italienischkurses ihr 20-jähriges Miteinander.

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach