MITTELESCHENBACH
Ende September fand die jährliche JHV des Sportschützenvereins statt, auf dem Programm standen unter anderem auch die Neuwahlen. Schützenmeister Hermann Lang begrüßte die Anwesenden Mitglieder und hielt Rückschau auf das vergangene Jahr. Er erwähnte die Kirchweih mit dem Bürger- und Königsschießen, die Teilnahme am Kerwakegeln, das Glaskugelschießen, die Weihnachtsfeier sowie die Teilnahme an diversen Gau und Preisschießen. Des Weiteren nahm man als „Monster AG“ am hiesigen Faschingsumzug teil, besuchte im März wieder die Freunde in Tramin, beteiligte sich an der Hoserbuck Kerwa, dem Gänswosnfest und dem Ferienspaß der Gemeinde. Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Spartenleiter und des Kassiers.
Weiter ging es mit den Neuwahlen, die nach drei Jahren anstanden. Sehr zur Freude aller machen die beiden bisherigen Schützenmeister Lang Hermann (1. SM) und Geißelmeyer Karl-Heinz (2. SM) noch einmal weiter und wurden im Amt bestätigt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden: Heckel Christian, 1. Jugendleiter, Ramspeck Franziska, 2. Jugendleiterin, Buckl Antonia, 3. Jugendleiterin. Heckel Julia, 1. Damenleiterin, Beyerlein Ann-Katrin, 2. Damenleiterin. Wieder gewählt wurde auch Paul Kai als 1. Sportleiter, Dauer Johannes übernimmt das Amt des 2. Sportleiters, nachdem sich Lang Tobias nicht mehr dafür zur Verfügung stellte. Als Schriftführerin wurde Lang Michelle im Amt bestätigt, ebenso wie der Kassier Buckl Jochen und die beiden Revisoren Frey Josef und Leng Hans. Als Beisitzer wurden für die nächsten drei Jahre Essig Frank, Schmidt Udo und Volkert Jannik ins Gremium gewählt. Fähnrich ist Paul Kai, ihn vertritt Zabold Josef und als Hausmeister wurde Gracklauer Franz wiedergewählt.
Text + Foto: ma





