MERKENDORF
Im wahrsten Sinne des Wortes fand am Erntedanksonntag in der Merkendorfer Stadtkirche ein Kirchen-Café statt. Der Posaunenchor, geleitet von Richard Huber, spielte nach dem Gottesdienst in der Kirche weltliches und geistliches Liedgut. Zu Erntedank veranstaltet der Posaunenchor stets sein Platzkonzert. Wegen des schlechten Wetters verlegte man dies in den Kirchenraum.
Das gleichzeitig angebotene Kirchen-Café holte man damit erstmals in die Stadtkirche, findet es doch sonst im Gemeindehaus oder bei schönem Wetter auf dem Kirchenvorplatz statt. „In Merkendorf gibt es immer etwas Neues“, lachte Stadtpfarrer Thomas Meinders. Die Neuerung stieß bei den Gottesdienstbesuchern auf Zustimmung; zukünftig solle jedoch wieder an den altbekannten Plätzen das Café angeboten werden. Im Sonntagsgottesdienst hatten zuvor die Kinder des Kindergartens „Weidachstrolche“ ihren Auftritt, bevor es zum eigenen Gottesdienst ins Gemeindehaus ging. Den Altar schmückten die Mesner reichlich mit den Früchten aus dem Garten und des Feldes. Text + Foto: Daniel Ammon





