Konzept für Multifunktionale Sport-Arena vorgestellt

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Seit November 2024 beschäftigt sich die SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach mit der Planung eines Soccer-Spielfeldes. Vor dem Jugendturnier Finanzteam-Schmidt-Cup im Juli präsentierte die DJK ihr Konzept für eine Multifunktionale-Sport-Arena, die auch Schutz vor Sonne und Regen bietet und so die Nutzung erweitert. Ehren-Vorsitzender Konrad Seitz betont: Die Arena wird ein Platz für Gemeinschaft, Spiel und Freude – für Kinder und Jugendliche unserer DJK und der Stadt.
Der Bodenbelag des Spielfeldes (voraussichtlich 24×13 m) besteht aus Kunstrasen aus Recyclingrohstoffen ohne Mikroplastik. Umgeben ist er von einer 1 m hohen Bande; darüber Ballfangnetze. Zugang über zwei Tore (3×2 m). Für Basketball können Körbe angebracht, für Volleyball ein Netz installiert werden. So ist die Arena ganzjährig nutzbar – für Vereins- und Schulsport.
Die voraussichtlichen Kosten liegen bei etwa 200.000 €. Der Verein, der in den letzten drei Jahren rund 180.000 € in energetische Maßnahmen investiert hat, bittet neben Zuschüssen auch um Spenden. Die Umsetzung soll im ersten Halbjahr 2026 beginnen. Der Fußball-Nachwuchs hat für die neue Spielstätte einen Videoclip in Sachsen b. Ansbach gedreht. Dieser, sowie nähere Informationen zur Multi-Sport-Arena sind über einen QR-Code aufrufbar.
Text (gek. d. Red.) Konrad Seitz / Foto: Johann Schlackl

Die Vorstandschaft der SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach mit den Organisatoren des Fußball-Jugendturniers Alexander Schmidt und Matthias Lang sowie Stellvertretenden Landrat Stefan Horndasch, Bürgermeister Michael Dörr und BLSV-Kreisvorsitzender Thomas Raßbach bei der Projektvorstellung.

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach