Zweite Konzertreihe „concert.O! – Junge Klassik“ im Grünen Saal der Orangerie Ansbach
Die Ansbacher Gitarrenprofis Bettina Schmidt und Ulrich Rasche riefen 2024 gemeinsam mit der Hoteliersfamilie Blank eine völlig neue Konzertreihe ins Leben. Im Januar 2024 startete die musikalische Serie internationaler junger Künstler, die auf einem sehr hohen Niveau spielen. Auch in der Fortsetzung 2025 darf sich das Publikum auf drei wunderbare Klassik-Konzertabende der Extraklasse freuen.
Als Highlight vor den Konzerten kann ein Dinner im Restaurant der Orangerie zusätzlich hinzugebucht werden – individuell abgestimmt auf das jeweilige Musikthema! Das Küchenteam von Hotelmanager und Gastronom Jens Blank lässt sich dabei von den Musikstilen und Epochen kulinarisch inspirieren.
Die Eventreihe bietet einzigartige klassische Konzerte – und die Orangerie Ansbach mit ihrem Grünen Saal den perfekten Rahmen für ein beeindruckendes Konzerterlebnis in stilvollem Ambiente. Genießen Sie einzigartige Konzertmomente, in denen die Meisterwerke vergangener Epochen auf moderne Interpretationen treffen…
„concert.O!“ präsentiert:
Am 18. Januar „Guitarra a Dos“ – „Toque Mixto – Toque Tricolor“
Klassische Gitarre, folkloristische Gitarre und Elemente aus Pop- und Rockmusik. Ramona Beyer und Germán Gajardo Torres sind beide Absolventen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und lehren neben ihrer künstlerischen Tätigkeit an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. (www.guitarra-a-dos.de)
Am 15. Februar „Les Concerts“ – eine Kombination aus Konzerten der bedeutendsten Komponisten, ein spanisch/latein-amerikanisches Gitarrenkonzert. Mit Lautenist Silas Bischoff (Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, der Kölner Philharmonie und dem Wiener Musikverein), dem Heilbronner Ausnahme-Gitarristen Moritz Beck, der in allen großen Konzerthäusern Europas Zuhause ist, unddem international agierenden deutsch-mexikanischen Gitarristen Martin Dressler.
Am 30. März „Trio Vier – Die unerforschten Weiten der Kammermusik“.
Ein Abend progressiver Kammermusik. Mit Rebekka Wagner (Violine), Sophia Schulz (Cello) und Stephan Goldbach (Kontrabass) an den Instrumenten bietet das Trio Vier eine mitreißende Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Klängen. Ihre Musik, die sie selbst als „progressive chamber music“ bezeichnen, ist anspruchsvoll und zugänglich zugleich.
