19 Teilnehmer schlossen Referenten-Schulung am AELF Ansbach erfolgreich ab
ANSBACH (Eig. Ber.)
19 hauswirtschaftliche Fachkräfte schlossen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach erfolgreich ihre Qualifizierung „Referent/-in für Hauswirtschaft und Ernährung“ ab. In dem fünftägigen Lehrgang haben sich die 18 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer aus ganz Mittelfranken methodisch und rhetorisch fortgebildet.
Die frisch gebackenen Referenten sind nun startklar, um lebensnahes Wisssen für den Alltag in Haushalt und Familie zu vermitteln. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig. Dazu zählen unter anderem die Durchführung von Kochkursen für Singles oder Sinnesparcours mit Schulklassen sowie Haushalts-Crashkurse für Jugendliche.
Die Inhalte der Bildungsmaßnahme waren breit gefächert. Sie reichten von Tipps & Tricks für die Veranstaltungsorganisation und Bewerbung bis hin zur Vorbereitung von Vorträgen und Vorführungen mit geeigneten Methoden und Medien. Auch Themen wie Hygiene in der Küche, die Erstellung eines Handouts für den Teilnehmerkreis sowie Kostenkalkulation standen auf der Tagesordnung. In Übungseinheiten setzten die Teilnehmenden das Gelernte direkt in die Praxis um. Aufgegriffene Themen aus dem Bereich Ernährung und Hauswirtschaft waren z.B. „B(r)eikost“ oder „Ernährung bei Demenz“.
Die Arbeit in Kleingruppen bot Raum für Austausch, persönliche Entwicklung und individuelles Feedback. Die Qualifizierung zur Referentin für Hauswirtschaft und Ernährung wird vom AELF Ansbach regelmäßig angeboten. Der nächste Termin ist im Herbst 2025 und kann bereits unter: www.weiterbildung.bayern.de im Bereich Akademie für Diversifizierung gebucht werden.
Foto: Wolfgang Kerwagen / AELF Ansbach
