Die Lichtenauer Kirchweih 2025 war ein voller Erfolg – trotz wechselhaftem Wetter. Viele Besucher ließen sich vom Regen nicht abhalten und sorgten für eine lebendige, herzliche Atmosphäre.
Der Auftakt am Freitag mit dem Aufstellen des Kirchweihbaums und dem Bieranstich, begleitet von den Lichtenauer Musikanten, setzte den stimmungsvollen Startpunkt. Auf dem Festplatz sorgten Fahrgeschäfte, Buden und die bewährte Bewirtung durch den Fußball- und Handballförderverein des TSV 1910 Lichtenau für das leibliche Wohl.
Am Sonntag wurde nach dem Gottesdienst im Festzelt der Kinderkirchweihbaum aufgestellt – ein fester Bestandteil der Lichtenauer Kerwa. Die traditionellen Spiele der Kerwabuam am Nachmittag zogen zahlreiche Zuschauer an und sorgten für beste Unterhaltung.
Der Kirchweihmontag begann mit dem beliebten Frühschoppen im Festzelt. Bei Weißwurst und Brezen kamen viele Besucher ins Gespräch und ließen die Festtage gemütlich ausklingen.
Den Abschluss bildete das große Höhenfeuerwerk, das auch in diesem Jahr wieder viele begeisterte Blicke in den Himmel lenkte.
Die Kirchweih 2025 hat gezeigt: Lichtenau hält zusammen – mit Tradition, Gemeinschaft und echter Festfreude.
Text/Fotos S.G.
