Mehr Streuobst für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit

Das Landratsamt Ansbach setzt sich gemeinsam mit der Sparkasse Ansbach für den Erhalt und die Neuanlage von Streuobstwiesen ein. Streuobstbestände zählen zu den artenreichsten Lebensräumen: Über 5.000 heimische Tier- und Pflanzenarten finden hier Lebensraum. Darüber hinaus spenden die Bäume Schatten, schützen vor Erosion, verbessern das Kleinklima und liefern gesundes, regionales Obst.

Im Herbst 2025 gibt das Landratsamt Ansbach hochstämmige Obstbäume an interessierte Flächeneigentümer und Kommunen aus. Die Ausgabe erfolgt komplett mit Pflanzmaterial wie Pfahl, Kokosstrick und Verbissschutz. Finanziell unterstützt wird die Aktion von der Stiftung „Nachhaltige Heimat – die Zukunftsstiftung der Sparkasse Ansbach“ mit insgesamt 3.500 Euro.

Die Teilnahme ist an die folgenden Voraussetzungen geknüpft:

  • Eigentum an einer bestehenden oder geplanten Streuobstfläche im Außenbereich
  • mindestens zehn Quadratmeter Fläche pro Baum
  • Pflanzung von mindestens fünf neuen Bäumen
  • frei zugängliche und nicht eingezäunte Fläche
  • langfristiger Erhalt der Bäume am Standort
  • eigenverantwortliche Pflege (Hacken, Gießen, Schnitt, Mahd) durch den Eigentümer.

Die Streuobstberatung des Landratsamtes Ansbach unterstützt fachlich bei der Planung und der Anlage einer Streuobstwiese und kümmert sich um die Bestellung und die Ausgabe der Materialien. Da die Anzahl der Bäume begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Interessierte nutzen das Online-Formular „Anmeldung für Streuobstpflanzungen“ auf www.landkreis-ansbach.de (Suchbegriff „Streuobst“) oder wenden sich direkt an Maria Enzner (Tel. 0981 468-4402) oder Norbert Herler (Tel. 0981 468-4416; E-Mail: naturschutz@landratsamt-ansbach.de).

Wollen die Pflanzung von Streuobstbäumen weiter voranbringen (von links): Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Maria Enzner und Norbert Herler von der Streuobstberatung am Landratsamt Ansbach sowie Vorstandsmitglied Tobias Mildner und Vorstandsvorsitzender Werner Frieß von der Sparkasse Ansbach.

Foto: Landratsamt Ansbach/Fabian Hähnlein

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach