Das Veterinäramt am Landratsamt Ansbach hat den Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (Bösartige Faulbrut) amtlich festgestellt. Der Erreger der Bienenseuche weiterlesen Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen in Vorbach bei Rothenburg
Schlagwörter-Archiv: Landratsamt Ansbach
Rote Zusatzrestabfallsäcke nur noch im Jahr 2023 gültig
Der aktuelle Gebührenzeitraum der Abfallgebühren des Landkreises Ansbach endet mit Ablauf des 31. Dezembers 2023. weiterlesen Rote Zusatzrestabfallsäcke nur noch im Jahr 2023 gültig
Abendspaziergang durch beeindruckende Lebensräume
ANSBACH (Eig. Ber.)
Wie sich Landwirtschaft und Naturschutz gegenseitig ergänzen, zeigt das Modellprojekt „Lebensräume Röckingen“. Über 30 Teilnehmer schauten sich bei einem Abendspaziergang auf Einladung der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Ansbach und des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach die bereits umgesetzten Maßnahmen an. weiterlesen Abendspaziergang durch beeindruckende Lebensräume
Untere Jagdbehörde vorübergehend nicht erreichbar
Aufgrund einer Schulung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Jagdbehörde am Landratsamt Ansbach am kommenden Mittwoch, 29. März 2023, zwischen 9:30 Uhr und 13:00 Uhr nicht erreichbar. In diesem Zeitraum sind keine Vorsprachen insbesondere bezüglich der Verlängerung und Ausstellung von Jagdscheinen möglich. Quelle: Landratsamt Ansbach
Wanderausstellung „50 Jahre Landkreis Ansbach“ im Dezember 2022
Dienstag: 13.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 13.00 bis 18.00 Uhr Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1 in Ansbach, Eingangsbereich, gesamtes Jahr 2022 Am Haupteingang innen und außen: Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Die aktuellen Standorte sind auch unter www.landkreis-ansbach.de zu finden.
„Nur das Beste für unser Kind – Worauf es wirklich ankommt“
ANSBACH (Eig. Ber.)
Eltern wollen immer nur das Beste für ihr Kind. Doch wo ist der Übergang zu Verwöhnen und Überfürsorge? Was ist zu viel? Was zu wenig? Was kann ich meinem Kind zumuten? Erst recht, wenn eine Krise die nächste jagt? Fragen wie diese stellen sich viele Eltern in Bezug auf den Umgang mit ihren Kindern. weiterlesen „Nur das Beste für unser Kind – Worauf es wirklich ankommt“
AKTIVSENIOREN BERATEN;
HILFE FÜR EXISTENZGRÜNDER, BETRIEBE UND DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN
Die Aktivsenioren bieten ehrenamtlich Hilfe für Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmen aus
Zusätzlicher Anlieferungstag der Deponie in Aurach im Mai 2022
Die Müllumladestation im Dienstfeld in Aurach ist aufgrund des gesetzlichen Feiertages zusätzlich am Samstag, 28. Mai 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr, geöffnet. Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Die Anlieferung asbesthaltiger Abfälle ist an diesem Samstag nicht möglich. Quelle: Landratsamt Ansbach |
Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe
Ein 220 Seiten starker Katalog voller Chancen und Möglichkeiten: So präsentiert sich der Ausbildungskompass 2022/2023, den Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach bereits weiterlesen Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungsberufe
Landkreis Ansbach trauert um Altlandrat Rudolf Schwemmbauer
ANSBACH (Eig. Ber.)
Der Landkreis Ansbach trauert um Altlandrat Rudolf Schwemmbauer, der am 13. Januar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Rudolf Schwemmbauer hat über Jahrzehnte seine Schaffenskraft in den Dienst der Menschen und der Kommunalpolitik seiner Heimat gestellt. Er hat sich in besonderem Maße um den gesamten Landkreis Ansbach verdient gemacht. Zunächst als Bürgermeister von Geslau seit 1978, als Kreisrat seit 1996 und vor allem als Landrat in der Zeit von 2002 bis 2012 gestaltete er die Politik in unserem Landkreis wesentlich mit und setzte sich in vorbildlicher Weise für die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach ein.
weiterlesen Landkreis Ansbach trauert um Altlandrat Rudolf Schwemmbauer