Mitteleschenbacher Gänswosnfest am 19. & 20. Juli

MITTELESCHENBACH
Bereits zum 19. Mal findet heuer das Gänswosnfest am Dorfplatz statt. Die Gemeinde und die teilnehmenden Vereine laden am 19. und 20. Juli wieder ganz herzlich dazu ein. Los geht es am Samstag um 18 Uhr mit dem Festzug der Ehrengäste und Vereinsabordnungen. Unter dem Motto „Gwetschn, Blech & Heimatbeats“ steht heuer etwas Neues auf dem Programm, welches musikalisch unterstützt wird vom „Gesangverein Liederkranz“ und den beiden Musikanten Thomas und Josef.
Anschließend ist Stimmungsmusik mit den „Flamingos“ und ab 21 Uhr ist neben der Gänseliesl Barbetrieb, den heuer erstmals die jungen Fußballer des DJK/SV übernehmen.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst im Zelt (vor und nach dem Gottesdienst ist die Anfahrt der Oldtimer möglich). Gegen 11:30 Uhr kommt sehr zur Freude der Kinder wieder der Gänsehirte Karl Schneider mit seinem Federvieh auf den Dorfplatz, und um 14 Uhr startet die große Oldtimerrundfahrt. Ab 17:30 Uhr spielen die „Blechsaitengwetscher“ zur Unterhaltung auf und gegen 20 Uhr werden noch die Gewinner der Gänseverlosung gezogen.
Die teilnehmenden Vereine „Mönchswaldfüchse“, Schützen, Feuerwehr, Ski-Club, CSU-Ortsverband und DJK/SV sorgen zusammen mit zwei privaten Essensanbietern wieder für das leibliche Wohl. Für die Kinder gibt es an beiden Tagen Spiel und Spaß rund um den Gänswosn.
Text: ma / Fotos: Archiv

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach