Mitteleschenbacher Woldschebberer feierten 11-jähriges Jubiläum

MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.)
Am zweiten Septemberwochenende feierten die Mitteleschenbacher Woldschebberer ihren 11. Geburtstag in der Mönchswaldhalle. Der Einladung gefolgt waren viele Gäste, die örtlichen Vereine und vor allem viele Brauchtumsgruppen der alemannischen Fastnacht aus Franken, dem Altmühltal und aus dem schwäbischen.
Vorstand Christian Dörr begrüßte in der voll besetzten Halle auch 1. Bürgermeister Stefan Bussinger und vom Fastnachtsverband Franken die Bezirkspräsidentin von Mittelfranken Uschi Klein mit zwei Vertretern des Präsidiums. Die Gründungsmitglieder wurden durch Vorstand Andreas Sixtbauer geehrt und bekamen eine Erinnerungstafel mit Gravur verliehen. Anschließend erhielten auch alle anwesenden Vereine auf der Bühne ihr Jubiläumsgeschenk.
Was wäre ein Jubiläum, ohne Rückblich auf die vergangenen Jahre zu halten. Vorstand Christian Dörr blickte zurück, wie der Verein entstand, was es auch für Hürden dabei gab und wie sich die Woldschebberer in 11 Jahren zu einem festen Bestandteil im Vereinsleben der Gemeinde und im Fasching entwickelten. Der Verein wuchs stetig und zählt mittlerweile 173 Mitglieder, von denen über 80 mit Maske und Gewand aktiv dabei sind. Als Highlight des Abends wurde eine neue Einzelfigur vorgestellt, die zukünftig bei den Umzügen mit dabei sein wird. Es ist eine Figur aus der Mitteleschenbacher Dorfsage „Der Hexenschemel“, aus der alle Brauchtumsfiguren der Woldschebberer entstanden sind. Mit extra eingespielter Musik und Nebel, begleitet von anderen Brauchtumsfiguren der Woldschebberer, betrat zum ersten Mal der „Neunfach geschwänzte Teufel“ die Bühne. Geschnitzt wurde die neue Teufelsmaske vom Vereins-Schnitzer Willi Dörr, das Gewand wurde von Christa Dörr in vielen Stunden kreiert und geschneidert.
Die Mitteleschenbacher Woldschebberer blicken auf ein sehr gelungenes Fest zurück und möchten sich bei allen Gästen, Vereinen, Aktiven, Helfern und Gönnern ganz herzlich bedanken!
Text + Fotos: Privat

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach