Neue Stromleitung von Wassertrüdingen nach Eßlingen: Raumordnungsverfahren abgeschlossen Regierung von Mittelfranken informiert Kommunen Das Raumordnungsverfahren zur geplanten 110-Kilovolt(kV)- Hochspannungsleitung zwischen Wassertrüdingen und Eßlingen (Gemeinde Solnhofen) ist abgeschlossen. Das Ergebnis der Regierungen von Mittelfranken, Schwaben und Oberbayern: Das Vorhaben entspricht den Erfordernissen der Raumordnung. Die von der Main-Donau Netzgesellschaft, einem Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft, eingereichten Varianten der Trassenkorridore wurden in der landesplanerischen Beurteilung der Regierungen bestätigt. Die Main-Donau Netzgesellschaft hat mit der Entscheidung der Regierungen über die Raumverträglichkeit der entwickelten Trassenkorridorvarianten einen wichtigen Meilenstein erreicht. Sie kann auf dieser Grundlage die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren vorbereiten, das zur Zulassung des Vorhabens erforderlich ist. „Diese Unterlagen bereiten wir voraussichtlich 2016 vor. Dabei entwickeln wir unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Raumordnungsverfahrens aus den verschiedenen Varianten eine konkrete Vorzugstrasse. Zudem wird geprüft und festgelegt, welche Abschnitte der Vorzugstrasse als Erdkabel und welche als Freileitung ausgeführt werden“, erklärt Andreas Kees, Projektleiter bei der Main-Donau Netzgesellschaft. Im voraussichtlich 2017 beginnenden Planfeststellungsverfahren werden – ähnlich wie im Raumordnungsverfahren – die Antragsunterlagen nochmals in den betroffenen Kommunen ausgelegt. Die landesplanerische Beurteilung des Raumordnungsverfahrens hat die Regierung von Mittelfranken auf ihrer Internetseite für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt: http://rdir.de/r.html?uid=A.B.8Ly.ILP.BM2DV.0mSsQ8A0plTe534021gyaw Zudem wurden alle beteiligten Kommunen gebeten, die landesplanerische Beurteilung für mindestens vier Wochen zur Einsichtnahme auszulegen. Wann und wo die landesplanerische Beurteilung ausgelegt wird, geben die Kommunen bekannt. Weitere Informationen zur geplanten Stromleitung von Wassertrüdingen nach Eßlingen hat die Main-Donau Netzgesellschaft auf ihrer Internetseite www.main-donau-netz.de unter der Rubrik Netzmaßnahmen zusammengestellt.
Werbung:
