Preis für Demokratie-Demo des Laurentius-Gymnasiums

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)
Die Schülerinnen und Schüler des Diakoneo Laurentius-Gymnasiums in Neuendettelsau wurden mit dem 1. Preis des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern ausgezeichnet. Ihr Projekt „Stimme erheben, Demokratie erleben – Eine Demo für Demokratie“ überzeugte die Jury durch ein besonderes Engagement, das weit über den Unterricht hinausging.
Im Rahmen dieses Projekts setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11a im vergangenen Schuljahr nicht nur theoretisch mit der Bedrohung der Demokratie auseinander, sondern mobilisierten ihre gesamte Schule für eine aktiv gestaltete Auseinandersetzung mit der Bedeutung und dem Schutz demokratischer Werte. Höhepunkt war die Demo, die durch Neuendettelsau bis zum Sternplatz führte. Bei der Preisverleihung in München durften jetzt fünf Schülerinnen und Schüler den Preis auf der Bühne entgegennehmen. „Wir haben gar nicht damit gerechnet, dass wir einen Preis erhalten. Das Projekt hat uns allen großen Spaß gemacht, aber dieser Preis ist natürlich eine tolle Bestätigung“, freut sich Schüler Niklas Feuerstein, der einer der Hauptorganisatoren der Demo war. Unterstützt wurden sie von den Lehrkräften Sabine Leidenberger und Lena Langenbach, die das Projekt intensiv begleitet haben.
Das Projekt, das rund drei Monate Vorbereitungszeit in Anspruch nahm, wurde von den Schülerinnen und Schülern auch außerhalb der Schule mit viel Engagement umgesetzt. „Es war eine tolle Erfahrung Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam an etwas zu arbeiten, das für uns alle wichtig ist“, sagt Schülerin Leni Beil. Neben der Demo selbst beinhaltete der Projekttag Workshops, die das Thema Demokratie mit verschiedenen Aktivitäten wie Plakatgestalten und einem Theaterstück beleuchteten. Der Tag hat bei allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften eine tolle Stimmung verbreitet, die bis heute anhält.
Foto: Andreas Schebesta

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach