Schülerinnen der Realschule Heilsbronn unterstützten Rauhreif e.V.

HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Ein kreatives Projekt mit großer Wirkung: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützten Schülerinnen der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn erneut den Ansbacher Verein Rauhreif e.V., der Betroffenen von sexualisierter Gewalt Hilfe bietet. Die beeindruckende Summe stammt aus dem Verkauf selbst gestalteter Weihnachtskarten, die mit viel Liebe und Engagement außerhalb des Unterrichts hergestellt wurden.
Seit Jahren ist die Weihnachtskarten-Aktion ein fester Bestandteil des Schullebens. Unter dem Motto „Frieden“ entwarfen die Schülerinnen der Linoldruck-Werkstatt der Schule in diesem Jahr kunstvolle Motive. An zahlreichen Nachmittagen planten die Jugendlichen die Designs, fertigten Druckvorlagen an, druckten die Karten von Hand und verpackten diese sorgfältig zusammen mit Briefumschlägen. Die fertigen Karten wurden in mehreren Heilsbronner Geschäften und am Weihnachtsmarkt angeboten. Der Erlös dieser Aktion kommt jährlich vollständig dem Verein Rauhreif zugute.
In der vorletzten Schulwoche wurde das Geld in den Räumen des Vereins in Ansbach übergeben. Mitarbeiterin Daniela Rajewitz nahm die Spende dankend entgegen und stellte dabei das neueste Angebot des Vereins vor: „Aufblühen“ – ein Programm aus Minikursen und Themenabenden, das Frauen ab 18 Jahren einen geschützten Raum für Achtsamkeit, Kreativität und Stärkung bietet. Diese Kurse, die kostenlos angeboten werden, richten sich an Frauen, die in ihrer Kindheit oder im Erwachsenenalter Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht haben. Es handelt sich nicht um therapeutische Sitzungen, sondern um Angebote, die Kraft und gegenseitige Wertschätzung vermitteln sollen.
Text + Foto: Sigrid Haselmann

Lehrerin Sigrid Haselmann freut sich mit den Schülerinnen Nina Rückl, Charlotte Schiefer und Hanne Strauß (von links) über die gelungene Aktion.

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach