WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)
Unter dem Motto „Unsere Stadt – Unsere Bühne“ fand Anfang Juli auf dem Kirchhof in Wolframs-Eschenbach ein stimmungsvolles Sommerkonzert des Gesangverein Frohsinn 1860 als Open Air statt.
Das abwechslungsreiche Programm spannte einen weiten Bogen vom klassischen Bläserauftakt über Volkslieder bis hin zu Songs der Beatles, mit denen die Windsbacher Blechbläser begeisterten. Der gemischte Chor des Gesangvereins, wie die Bläser unter Leitung von Hartmut Kawohl, begann mit Volksliedern und überzeugte darüber hinaus mit den „Comedian Harmonists Stücken“ „Irgendwo auf der Welt“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Ich wollt, ich wär ein Huhn“.
Der Kinderchor Singfreu(n)de unter Leitung von Christa Reller hatte sich das Thema „Elefant“ als Projekt gewählt. Mit Titeln wie „Der Elefant“ und „Elefantenfarben“ sorgte er für fröhliche Akzente und viel Lächeln im Publikum. Im Rahmen dieses Projekts, zu dem auch ein Konzert im Brückencenter Ansbach gehörte, wurden Spenden für den Tierschutz gesammelt.
Das Konzert war ein gelungenes Beispiel dafür, wie ein Ort zur Bühne für gemeinsames Musikerleben werden kann. Dazu passend konnten Musiker/-innen und Gäste nach dem Konzert den Abend noch bei einem Glas Wein ausklingen lassen.
Text + Fotos: Birgit Horndasch / Peter Santin

