Aktion von Kindern für Kinder
MITTELESCHENBACH
Bald sind sie auch im Dorf wieder unterwegs, die Sternsinger. Ausgesendet werden sie meist um das Fest „Hl. Drei König“ – und das nicht nur in Mitteleschenbach. Bundesweit ziehen die Botschafter der Nächstenliebe dann wieder dem Stern folgend von Haus zu Haus, singen und schreiben auf die Haustür „20*C+M+B*25“, Christus segne dieses Haus.
Unzählige Sternsinger, ihre Begleiter und Helfer sind so in tausenden Gemeinden und Städten meist zu Fuß unterwegs und sammelten im Januar 2024 stolze 46 Millionen Euro für Kinder weltweit. Im Bistum Eichstätt, zu dem die Pfarrei St. Nikolaus gehört, wurden bei der letzten Aktion knapp 1,1 Millionen gesammelt, wofür die Sternsinger in 294 Gemeinden unterwegs waren. Seit 1959 gibt es die Sternsinger Aktion schon im Bistum, also schon vor der bundesweiten Einführung. Sie steht bis heute als Zeichen der Solidarität bei der nur Kinder für Kinder sammeln und mit dem Erlös jedes Jahr viel Gutes getan werden kann.
Im kommenden Jahr 2025 steht die Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ – und die Mitteleschenbacher Sternsinger machen sich wieder auf den Weg und hoffen auf viele offene Türen.
Text + Foto: ma
