WINDSBACH (Eig. Ber.)
Endlich, nach acht Jahren hat es wieder geklappt und unsere 9. Klassenfahrt der Jahrgänge 1956/57 konnte starten. Schulfreunde aus nah (Windsbach und Umgebung) und fern (Hamburg, Westfalen, Hessen, Bamberg und Hilpoltstein) freuten sich tierisch auf unseren 3-Tages-Ausflug Mitte September ins Berchtesgadener Land und ins Salzkammergut.
Unsere „Schulausflüge“ begannen schon 1992 mit einem Tagesausflug nach Österreich. 1997 bis 2014 folgten Fahrten nach u.a. Südtirol, Wien, Rüdesheim und ins Elsass.
Am 7. September ging es um 6.30 Uhr in Windsbach los. Nach einer kleinen Weißwurstpause vor München erreichten wir dann Berchtesgaden. Dort hatten wir eine tolle Führung im Salzbergwerk, im Wellnesshotel in Ainring verabschiedeten wir den Tag nach einem schönen Abendessen in geselliger Runde. Am nächsten Tag erwartete uns das Salzkammergut in Oberösterreich. Dabei ein kurzer Fotostopp in St. Gilgen am Wolfgangsee. Das Weiße Rössl in St. Wolfgang konnten wir bewundern. Nach der Mittagspause spazierten wir durch den Kurpark in Bad Ischl und besuchten den Mondsee bei St. Lorenz. Zurück im Hotel gab es nach dem Abendessen eine musikalische und komödiantische Unterhaltung. Wobei auch die vorhandenen Tanzbeine geschwungen wurden. In der Hotelbar klang der Abend bei einem kleinen Absacker gemütlich aus. Am Tag der Heimreise noch ein Halt am Chiemsee. Dort setzten wir zur Herreninsel über und genossen die Führung durch das wunderschöne Schloss. Zurück, bei stürmischer See, nach Prien. Die Heimfahrt haben wir für ein Abendessen in Paulushofen unterbrochen. Zurück im heimischen Windsbach nahmen wir etwas traurig Abschied voneinander. Schöne, warmherzige und lustige Tage gingen viel zu schnell vorbei!
Selbstverständlich wurde bereits an eine Fahrt in zwei Jahren gedacht, denn dann feiern die meisten ihren 70. Geburtstag. Also keine Wehmut, denn zwei Jahre vergehen wie im Flug…
Text + Foto: Herbert Milisterfer
