Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“

Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs im kommenden Jahr ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ von Ende November 2024 bis Freitag, 28. Februar 2025 im Museum Wolfram von Eschenbach zu Gast.
Die von der Forschungsstelle Deutscher Orden in Würzburg konzipierte Ausstellung richtet den Blick auf ein prägendes Ereignis des ausgehenden Mittelalters: 1525 fielen im Süden des Heiligen Römischen Reiches zahlreiche Klöster, Kirchen und Burgen dem Sturm des gemeinen Mannes zum Opfer. Selbstredend wird die Wanderausstellung im Museum vor Ort durch die Vorgänge in (Wolframs-)Eschenbach während des Bauernkriegs ergänzt.
Die Wanderausstellung ist während der Museumsöffnungszeiten Samstag und Sonntag von 14:00-17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Sonderausstellung ist frei. 

Werbung:

Über Habewind Informationsdienst

Habewind.de Neuigkeiten aus #Neuendettelsau, #Windsbach, #Sachsen und aus dem Landkreis #Ansbach